München-Lexikon

Hofkirche

Stadtteil . - 0

Erinnerungszeichen & Stolpersteine

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Allerheiligen-Hofkirche Klenze Leo vonMarstallplatz 01. Altstadt-Lehel - Graggenau
Ehem. Hofkirche St. Michael Fischer Johann MichaelJohann-Michael-Fischer-Platz 2. -

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in MünchenAllerheiligen-Hofkirche1863
Nagler - Acht Tage in MünchenDie St. Michaels-Hofkirche1863
Nagler - Acht Tage in MünchenDie Theatiner-Hofkirche zum hl. Cajetan1863
Reber - Bautechnischer Führer durch MünchenAIlerheiligen-Hofkirche1876
Reber - Bautechnischer Führer durch MünchenSt. Michaels-Hofkirche1876
Reber - Bautechnischer Führer durch MünchenTheatiner-Hofkirche1876
Zauner - München in Kunst und GeschichteAllerheiligen-Hofkirche1914
Zauner - München in Kunst und GeschichteHerzog-Spitalhofkirche St. Elisabeth1914
Zauner - München in Kunst und GeschichteSt. Michaelshofkirche1914

Münchner Geschichte

Alte Bilder

 - Allerheiligen Hofkirche - Kriegszerstörung

Allerheiligen Hofkirche - Kriegszerstörung

 - Allerheiligen Hofkirche - Kriegszerstörung

Allerheiligen Hofkirche - Kriegszerstörung

 - Die St. Michaels-Hofkirche. Frontansicht

Die St. Michaels-Hofkirche. Frontansicht

 - St. Michael-Hofkirche. Grundriss

St. Michael-Hofkirche. Grundriss

 - Die Allerheiligen Hofkirche. Frontansicht

Die Allerheiligen Hofkirche. Frontansicht

 - Die Allerheiligen-Hofkirche. Längsdurchschnitt

Die Allerheiligen-Hofkirche. Längsdurchschnitt

 - Allerheiligen Hofkirche

Allerheiligen Hofkirche

 - Innenraum der Allerheiligen Hofkirche

Innenraum der Allerheiligen Hofkirche

 - Alter Hof

Alter Hof
1811

Quaglio Domenico - Die Lorenzkirche von Norden 1811

Die Lorenzkirche von Norden 1811
Quaglio Domenico
1811

 - Allerheiligen Hofkirche

Allerheiligen Hofkirche
1835

 - Allerheiligenhofkirche

Allerheiligenhofkirche
1837

 - Allerheiligen-Hofkirche   München

Allerheiligen-Hofkirche München
1839

 - Allerheiligen-Hofkirche

Allerheiligen-Hofkirche
1839

Kraus Gustav - Trauung des Kronprinzen Maximilian

Trauung des Kronprinzen Maximilian
Kraus Gustav
1842

 - Allerheiligen-Hofkirche

Allerheiligen-Hofkirche
1842

 - St. Lorenz Hofkirche

St. Lorenz Hofkirche
1850

Lebschée Carl August - St. Lorenz-Hofkirche

St. Lorenz-Hofkirche
Lebschée Carl August
1870

 - Alter Hof mit Wehrgang

Alter Hof mit Wehrgang
1870

Tiez Hermann - Feldherrnhalle und Theatiner-Hofkirche um 1910

Feldherrnhalle und Theatiner-Hofkirche um 1910
Tiez Hermann
1910

Literatur

Baumeister Nicolette - Allerheiligen-Hofkirche München

Allerheiligen-Hofkirche München
Baumeister Nicolette
Büro Koch Wilhelm (2004)

Faltlhauser Kurt, Heym Sabine, Hufnagl Florian, Meitinger Otto - Die Allerheiligen-Hofkirche in der Münchener Residenz

Die Allerheiligen-Hofkirche in der Münchener Residenz
Faltlhauser Kurt, Heym Sabine, Hufnagl Florian, Meitinger Otto
Bayerisches Staatsministerium d. Finanzen (2003)

Fruhstorfer Heidi - Geschichten und Anekdoten aus München

Geschichten und Anekdoten aus München
Fruhstorfer Heidi
Wartenberg (2020)

Haltrlch Günther - Leo von Klenze

Leo von Klenze
Haltrlch Günther
utzverlag (1983)

 - Münchens Kirchen

Münchens Kirchen
Lieb Norbert, Sauermost Heinz Jürgen
Süddeutscher Verlag (1973)


Hofkirche St. Michael Allerheiligen-Hofkirche St. Michae Theatinerkirche Hofkirche Theatiner AIlerheiligen-Hofkirche St. Michael St. Kajetan st. Michael Residenz Alten Peter Platzl Münchner Kindl Stemmerhof Olympiade Allerheiligenhofkirche St. Peter Frauenkirche Allerheiligen Hofkirche St. Ludwig St. Bonifaz Heilig Kreuz St. Anna St. Paul Erlöserkirche St. Margaret Heilig Geist Asamkirche St. Miachael Blutenburg
Karlstadt Liesl Beckenbauer Franz Schneider Romy Leibelt Hans Graf Maxl Klenze Leo von