Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| St. Anna-Kirche (Tympanon) | Pruska Anton | St.-Anna-Platz |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Kloster St. Anna | 0 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Damenstiftskirche St. Anna Gunetzrhainer Johann Baptist | Damenstiftstraße 1 | 1. Altstadt-Lehel - Hackenviertel |
| Kath. Pfarrkirche St. Anna Seidl Gabriel von | St.-Anna-Platz 5 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Nordflügel des Damenstiftes Böhm Theobald | Altheimer Eck 15 | 1. Altstadt-Lehel - Hackenviertel |
| Klosterkirche St. Anna im Lehel | St.-Anna-Straße 19 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Franziskaner-, ehem. Hieronymiten-Klosterkirche St. Anna Fischer Johann Michael | St.-Anna-Straße 21 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Kath. Wallfahrtskirche St. Anna | Harlachinger Berg 30 | 18. Untergiesing - Harlaching - Harlaching |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| München und seine Bauten | St. Annakirche | 1912 |
| Nagler - Acht Tage in München | Das neue Maschinenhaus an der St. Annastraße | 1863 |
| Nagler - Acht Tage in München | Die Damenstifts- oder St. Annakirche | 1863 |
| Nagler - Acht Tage in München | Die Franziskaner-Klosterkirche | 1863 |
| Reber - Bautechnischer Führer durch München | Damenstifts- oder St. Annakirche | 1878 |
| Reber - Bautechnischer Führer durch München | St. Anna-Pfarrkirche | 1876 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Damenstiftkirche St. Anna | 1914 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | St. Anna-Klosterkirche | 1914 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | St. Anna-Pfarrkirche | 1914 |