Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Grabdenkmal von Eugène de Beauharnais | Thorwaldsen Bertel, Tenerani Pietro, Mayer Ernst, Klenze Leo von | Neuhauser Straße | 1830 |
| Reiterdenkmal für Kurfürst Maximilian I. | Thorwaldsen Bertel | Wittelsbacherplatz | 1839 |
| Thorwaldsen Bertel | Widnmann Max von | Königsplatz |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Wiesenviertel | Theresienwiese 0 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - |
| Ostbahnhofviertel | 0 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
| Ertel'sches mechanische Institut | Karlstraße 0 | 3. Maxvorstadt - Augustenstraße |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Nagler - Acht Tage in München | Ertel'sches mechanische Institut | 1863 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Angerviertel | 1914 |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 1478 | Der Friedhof der Pfarrei St. Peter wird in das Hackenviertel verlegt |
| 1988 | Wiederhertellung der Rasenflächen auf dem Königsplatz |