Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die erste elektronisch gesteuerte verkehrsabhängige Lichtsignalanlage / Ampel wird am Knotenpunkt Neuried in Betrieb genommen.
Lew Rebet wird im Haus am Karlsplatz 8 in München vor der damaligen Straßenbahnhaltestelle, vom KGB-Agenten Bogdan Staschinski, der später auch Stepan Bandera umbrachte, mit einer speziell gefertigten Blausäurepistole ermordet. (Zuerst im Waldfriedhof beerdigt, dann in die Ukraine überführt)
Der Forschungsreaktor München, auch als „Atom-Ei“ bekannt, war der erste Kernreaktor Deutschlands und wurde in Garching bei München errichtet. Das auffällige kugelförmige Gebäude wurde rasch zu einem Symbol für den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt der Nachkriegszeit. Der Reaktor diente vor allem der Ausbildung von Fachkräften sowie der Grundlagenforschung in Physik und Technik. Er war jahrzehntelang ein zentraler Ort der deutschen Reaktorforschung und trug wesentlich zur Entwicklung nuklearer Expertise bei.
Dieses demografische Wachstum resultierte aus einem kontinuierlichen Bevölkerungsanstieg nach dem Zweiten Weltkrieg, begünstigt durch wirtschaftlichen Aufschwung, Zuwanderung und eine hohe Geburtenrate. Mit dem Überschreiten dieser Marke wurde München offiziell zur Millionenstadt.
Geschichte
Kunstgeschichte
München