Münchner Zeitfenster

       1952       

 
 

Bundesrepublik Deutschland
Adenauer (1949-1963)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Pius XII. (1939-1958)
Bayern
Ehard Hans (1946-1954)

Geschichte

1952   Der Chinesische Turm ist wiederhergestellt
Bild zu Der Chinesische Turm ist wiederhergestellt

Im Jahr 1952 wurde der Chinesische Turm im Englischen Garten in München nach dem Zweiten Weltkrieg wiederhergestellt. Der Turm, ein beliebtes Wahrzeichen und Biergarten, war während des Krieges schwer beschädigt worden.

27.3.1952   Attentat auf Konrad Adenauer – Briefbombe in München

Eine an Konrad Adenauer adressierte Briefbombe explodierte im Münchner Polizeipräsidium, als ein Sprengmeister sie entschärfen wollte und dabei ums Leben kam. Hinter dem Anschlag standen ehemalige Mitglieder der jüdischen Untergrundorganisation Irgun, die gegen die Verhandlungen über deutsche Wiedergutmachungszahlungen an Israel protestierten. Die Tat sorgte für große politische Unruhe, verstärkte die Sicherheitsmaßnahmen und zeigte die tiefen Spannungen, die das Thema Wiedergutmachung in der internationalen Politik auslöste.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
873,065 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
(1949-1957
Responsive image
Kleines Wappen (1949-1957)
Responsive image
ab 1945
Bayern
Responsive image
ab 1945
Währung
Deutsche
Deutsche Mark (1948-2001)