Münchner Zeitfenster

       1939       

 
 

Deutsches Reich
Adolf Hitler (1933-1945)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Pius XI. (1922-1939)
Pius XII. (1939-1958)
Bayern
Siebert Ludwig (1933-1942)
1. Bürgermeister
Karl Fiehler (1933-1945)
2. Bürgermeister
Karl Tempel (1934-1940)

Geschichte

1939   Das Georgianum wird geschlossen

1939 wurde das Georgianumvon den Nazis geschlossen, um den Einfluß der Theologieprofessoren auszuschalten.

14.6.1939   Tag der Deutschen Kunst
Bild zu Tag der Deutschen Kunst

Der „Tag der Deutschen Kunst“ in München war eine groß inszenierte Propagandaveranstaltung des NS-Regimes. Mit Festzügen, Reden und Ausstellungen wurde eine idealisierte, völkische Kultur gefeiert. München wurde dabei zur „Hauptstadt der deutschen Kunst“ erhoben. Die Veranstaltung diente der kulturellen Selbstverherrlichung und grenzte sich bewusst von moderner, als „entartet“ diffamierter Kunst ab.

8.11.1939   Georg Elsers Attentat auf Adolf Hitler im Bürgerbräukeller scheitert
Bild zu Georg Elsers Attentat auf Adolf Hitler im Bürgerbräukeller scheitert

Georg Elsers Attentat auf Adolf Hitler scheiterte im Bürgerbräukeller.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
829,318 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
(1936-1945)
Währung
Reichsmark
Reichsmark (1924-1948)

Kriegszeiten
2. Weltkrieg (1939-1945)