Geschichte


Suchen nach: Eiserne Garde


  • Rumänien: Corneliu Codreanu gründet die rechtsextreme Miliz 'Eiserne Garde'

    Corneliu Codreanu gründete in Rumänien die rechtsextreme Miliz "Eiserne Garde". Diese Organisation, auch bekannt als die "Legion des Erzengels Michael", wurde zu einem bedeutenden Akteur in der rumänischen Politik und ist für ihre radikalen nationalistischen und antisemitischen Ansichten bekannt. Die Eiserne Garde spielte eine wichtige Rolle im politischen Leben Rumäniens in der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs und war an verschiedenen politischen und sozialen Konflikten beteiligt.

  • Rumänien: Antonescu verbietet und verfolgt die Eiserne Garde

    Nach einem blutigen Machtkampf verbietet der rumänische Diktator Ion Antonescu im Januar 1941 die faschistische „Eiserne Garde“. Deren Aufstand wird brutal niedergeschlagen, tausende Anhänger werden verhaftet oder exekutiert. Antonescu festigt damit seine autoritäre Alleinherrschaft und bindet Rumänien enger an das nationalsozialistische Deutschland.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute