Geschichte

  • München: Einweihung der Hauptsynagoge an der Herzog-Max-Strasse

    Die Hauptsynagoge wurde von Albert Schmidt im neuromantischen Stil erbaut.

  • München: Schwabing wird zur Stadt erhoben
  • China muss Macao an Portugal abtreten
  • Daimler: vierrädiger Kraftwagen mit Benzinmotor
  • Berliner: Platten-Grammophon
  • Doehring: Spannbeton
  • Tesla: Drehstrommotor
  • Eröffnung der Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße
    title=

    Die Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße wird fertiggestellt und eröffnet. Als drittgrößte Synagoge Deutschlands dient sie als religiöses und kulturelles Zentrum der liberal ausgerichteten jüdischen Gemeinde in München.


Deutschland
Wilhelm I.
(König von Preußen
1867-1888)
Kirchenstaat
Leo XIII. (1878-1903)
1. Bürgermeister
Alois von Erhardt (1870-1887)

2. Bürgermeister
Johannes von Widenmayer (1870-1888)