Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Im Jahr 1780 erfand Benjamin Franklin die Bifokallinse. Diese Innovation ermöglichte es Menschen mit Sehschwächen, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klar zu sehen, ohne die Brille wechseln zu müssen. Franklin, der selbst unter Altersweitsichtigkeit litt, entwarf eine Brille mit zwei verschiedenen Linsenstärken in einem Glas – der obere Teil für die Fernsicht und der untere Teil für die Nahsicht. Diese Erfindung revolutionierte die Optik und verbesserte die Lebensqualität vieler Menschen erheblich.
In der Schlacht von Fokschani besiegte Österreich die Türkei. Dieser militärische Erfolg war Teil der größeren Auseinandersetzungen zwischen dem Habsburgerreich und dem Osmanischen Reich. Der Sieg stärkte die österreichische Position in der Region und trug zur Schwächung des osmanischen Einflusses in Osteuropa bei. Die Schlacht von Fokschani demonstrierte die militärische Stärke Österreichs und festigte seine strategische Kontrolle in den betroffenen Gebieten.