Umgebungssuche

Position | KGP |

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Herbergstraße 6
0.24 km 
Ehem. Bauernhaus, im Kern wohl Mitte 19. Jh.

Wegkreuz

Erstellung: 0
Josef-Frankl-Straße 32
0.57 km 
Wegkreuz, 19. Jh.; im Garten des Anwesens.

Bäuerliches Kleinhaus

Erstellung: 1800
Pflaumstraße 2
0.70 km 
Bäuerliches Kleinhaus, erdgeschossig, um 1800/1850.

Giebelhaus

Architekt: Baur Martin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Josef-Frankl-Straße 43
0.75 km 
Giebelhaus, barockisierend, mit Putzgliederung, 1911 von Martin Baur.

Wegkreuz

Erstellung: 0
Feldmochinger Straße 431
0.77 km 
bei Feldmochinger Straße 431; Wegkreuz, 19. Jh.

Kriegerdenkmal

Erstellung: 1897
Feldmochinger Straße
0.90 km 
An der Straßengabelung mit der Grashofstraße: Kriegerdenkmal 1870-71, errichtet 1897; Kriegerdenkmal 1914-18, errichtet um 1920/30; Zwerg-Brunnen, 1924.

Ehemaliges Rathaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Josef-Frankl-Straße 55
0.93 km 
Ehemaliges Rathaus von Feldmoching, historisierender Eckbau, bez. 1913.

Bauernhaus

Erstellung: 0
Karlsfelder Straße 1
0.95 km 
Bauernhaus, 19. Jh.

Pfarrhaus

Architekt: Ettenhofer Johann Georg
Erstellung: 1708
Feldmochinger Straße 401
0.95 km 
Pfarrhaus, Walmdachbau, errichtet 1708-10 nach Plänen von Johann Georg Ettenhofer, Umbauten 1840/41 und 1939.

Feldmochinger Straße 403
0.96 km 
Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, 1894/1960 neu bzw. umgebaut, mit mittelalterlichem Kern, Satteldachturm; mit Ausstattung. - Friedhof mit Grabsteinen. Im Ortskern von Feldmoching.

Evang.-Luth. Evangeliumskirche

Architekt: Werz Helmut von, Ottow Johann-Christoph, Müller Horst
Erstellung: 1962
Stanigplatz 11
0.97 km 
Evang.-Luth. Evangeliumskirche, schlichter, längsgerichteter Saalbau in Betonskelettweise mit Ziegelausfachung, Mittelteil der Decke mit längsgerichtete Betonrippen, raumhohe Eckfenster im Altarbereich in rautenförmigen Betonformelementen farbig verglast, von Helmut von Werz, Johann-Christoph Ottow und Horst Müller, bez. 1962; mit Ausstattung; Turm, freistehender Sichtziegelbau mit Schallöffnungen, gleichzeitig; Pfarrzentrum, zweigeschossiger Sichtziegelbau mit Flachsatteldach, gleichzeitig; Wohnhauszeile, zweigeschossiger Sichtziegelbau mit Betonbändern, gleichzeitig.

Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus

Architekt: Lill Hansjakob
Erstellung: 1962
Stanigplatz 13
0.98 km 
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, sichtziegeliger Zentralbau aus vier kreuzförmig angelegten halbkreisförmigen Wandschalen mit raumhohen schräggestellten Fenstern, vier mächtigen Stahlbetonsäulen das zeltartige Dach tragen und Verbindungsgang zum nördlichen Spitzturm, von Hansjakob Lill, 1962/63; mit Ausstattung; Pfarrhof mit Pfarrzentrum, obergeschossig schwarz getünchter Sichtziegelbau mit flachem Walmdach, erdgeschossigem Anbau und Verbindungsgang zur Kirche, gleichzeitig, 1977-80 nördlich erweitert.

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Feldmochinger Straße 386
1.00 km 
Ehem. Bauernhaus, jetzt Gasthaus Zum scharfen Eck, 19. Jh.

Platzgestaltung
0.50 km
Gerdes Ludger
2003

Walter-Sedlmayr-Platz 

Gerdes Ludger - Platzgestaltung

Der Sportler Fritzi
0.63 km
Lankes Erika Maria
1989

Gromannstraße 

Lankes Erika Maria - Der Sportler Fritzi

Zwergbrunnen
0.87 km
Müller Georg
1924

Feldmochinger Straße 

Müller Georg - Zwergbrunnen

Schnecke
1.00 km
Rucker Hans und Maria
2008

Riemerschmidstraße 69 

Rucker Hans und Maria - Schnecke

StraßeNamevonbis
0.44Josef-Frankl-Straße 8Sedlmayr Walter
0.44Josef-Frankl-Straße 8Sedlmayr Walter
0.44Josef-Frankl-Straße 8Sedlmayr Walter