Alter St.-Georgs-Platz 5
0.54 km
Zweigeschossiges Wohnhaus, um 1850.
Alter St.-Georgs-Platz 4
0.54 km
Zweigeschossiges Wohnhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.
Villa
Architekt: Thaler Josef
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1898
Villa, Neurenaissance, 1898 von Josef Thaler.
Milbertshofener Platz 2
0.63 km
Kath. Pfarrhaus St. Georg, 1928 von Friedrich Haindl; Baugruppe in Platzmitte mit Nr. 1.
Milbertshofener Platz 1
0.65 km
<p>Kath. Pfarrkirche St. Georg, barockisierender Bau, 1910-12 von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; mit Ausstattung; Baugruppe in Platzmitte mit Nr. 2.</p>
Villa
Architekt: Denzinger Hans
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Schleißheimer Straße 299
0.74 km
Villa, barockisierend, mit Stuckdekor, 1911 von Hans Denzinger als eigenes Wohnhaus erbaut.
Hochbunker, fünfgeschossiger Turm über achteckigem Grundriss mit horizontalem Dachabschluss und Flakaufbau, 1941 nach Plänen des städtischen Hochbauamtes (Stadtbaurat Karl Meitinger) als Luftschutzbau Nr. 3 errichtet; freistehend.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Georgenschwaigstraße 15
0.90 km
Villa, historisierend, 1905, mit Vorgartenzaun.
Georgenschwaigstraße 25
0.92 km
Mietshaus, um 1900; vereinfacht.
Mietshaus
Architekt: Koll Hans
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1899
Georgenschwaigstraße 23
0.92 km
Mietshaus, schlicht barockisierend, 1899 von Hans Koll, 1908 Mansarddach mit Ausbau.
Georgenschwaigstraße 31
0.92 km
Kleines Eckhaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.
Georgenschwaigstraße 17
0.92 km
Mietshaus, mit Eckturm, 1913 von J. Koll; vereinfacht.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Georgenschwaigstraße 28
0.95 km
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, Ende 19. Jh.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Georgenschwaigstraße 42
0.95 km
Mietshaus, Neurenaissance, Eckbau mit Turm, um 1900.
Villa
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Villa, barockisierend, um 1900.
Mietshaus, zweigeschossig mit Bodenerker und Jugendstil-Stuck, um 1900.