Münchner Architektur

Kath. Pfarrkirche St. Georg

Name Kath. Pfarrkirche St. Georg
Architekt Herbert Eduard  Kurz Otho Orlando  
Stadtbezirk 11. Milbertshofen-Am Hart
Stadtbezirksteil Milbertshofen
Straße Milbertshofener Platz 1
Jahr Baubeginn 1910
Jahr Fertigstellung 1912
Baustil barockisierend
Sakral katholisch
Kategorie Kirche  
Suchbegriffe Kath. Pfarrkirche St. Georg 

Plan

title=Kath. Pfarrkirche St. Georg - Milbertshofener Platz - Herbert Eduard,  Kurz Otho Orlando
Kath. Pfarrkirche St. Georg Milbertshofener Platz
Bildrechte: © Gerhard Willhalm, , CC BY-NC 4.0

Quellen

St. Georg
München und seine Bauten (1912)

Die Ausführung der St. Georgskirche in Milbertshofen, welche in den Jahren 1910—12 erfolgte, wurde den Architekten Herbert und Kurz auf Grund eines Wettbewerbes der Gesellschaft für christliche Kunst übertragen, bei welchem Architekt O. O. Kurz erster Preisträger war. Die Bausumme beträgt M. 270 000. Die Formensprache schließt sich dem süddeutschen Barock an. Das Innere der Kirche, welches als ein großer Zentralraum ausgebildet wurde, wird dekorativ reich behandelt und erhält ein großes Deckengemälde, welches auf Grund eines staatlichen Wettbewerbes Kunstmaler Reiter in München übertragen wird. Zur farbigen Behandlung des Inneren sei erwähnt, daß die Farbenstimmung in Gelb, Schwarz und Silber gedacht ist. Die Altäre, Kanzel, das Gestühl werden in Eichenholz ausgeführt und erhalten mit Ausnahme der Sitze vollständige Versilberung.

Beschreibung

Kath. Pfarrkirche St. Georg, barockisierender Bau, 1910-12 von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; mit Ausstattung; Baugruppe in Platzmitte mit Nr. 2.