Umgebungssuche

Position | KGP |

Kleinhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 0
Bingener Straße 4
0.47 km 
Kleinhaus, ländlicher Typ, erdgeschossig, wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Feldmochinger Straße 38
0.51 km 
Ehem. Bauernhaus, jetzt Gasthaus, erdgeschossig, im Kern wohl um 1800.

ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Pelkovenstraße 81
0.51 km 
Zweigeschossiges ehem. Bauernhaus, 19. Jh.; an der Feldmochinger Straße.

Pelkovenstraße 79
0.53 km 
Erdgeschossiges ehem. Kleinbauernhaus, im Kern wohl 1. Hälfte 19. Jh.; verschalt.

Vorstadthaus im Landhausstil

Architekt: Aigner Andreas
Erstellung: 1900
Pelkovenstraße 86
0.54 km 
Vorstadthaus im Landhausstil mit Eckturm, 1900 von Andreas Aigner, 1910 umgebaut.

Pelkovenstraße 80
0.57 km 
Zweigeschossiges Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 78.

Feldmochinger Straße 35
0.58 km 
Ehem. Kleinbauernhaus, erdgeschossig, im Kern 1. Hälfte 19. Jh.

Pelkovenstraße 69
0.59 km 
Erdgeschossiges ehem. Kleinbauernhaus, 1. Hälfte 19. Jh.

Pelkovenstraße 78
0.60 km 
Ländliches Wohnhaus, im Kern vielleicht noch 18. Jh.; Gruppe mit Nr. 80.

ehem. Kleinbauernhaus

Erstellung: 1800
Pelkovenstraße 67
0.60 km 
Erdgeschossiges ehem. Kleinbauernhaus, Wageneinfahrt mit hochgezogenem Dach (sog. Froschmaul), wohl 1800/50.

Pelkovenstraße 55
0.72 km 
Zweigeschossiges Schweifgiebelhaus mit geschnitztem Laubenvorbau, 2. Hälfte 19. Jh.

Moosacher-Sankt-Martins-Platz
0.73 km 
<p>Alte Kath. Pfarrkirche St. Martin, im Kern romanisch, gotisch und barock verändert, mit Satteldachturm. Friedhof mit Grabdenkmälern um die Kirche.</p>

Wohnhaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1879
Pelkovenstraße 60
0.77 km 
Wohnhaus, in spätklassizistischer Tradition, 1879-80; ehem. Armenhaus.

Moosacher Schloss

Erstellung: 1680
Moosacher St.-Martins-Platz 2
0.78 km 
Moosacher Schloss oder Pelkovenschlösschen, zweigeschossiger, rechteckiger Walmdachbau mit Schornsteinkopf, 1680, 1853 nach Westen erweitert, lobende Erwähnung beim Fassadenpreis 2004.

Kath. Pfarrkirche St. Martin

Architekt: Leitenstorfer Hermann
Erstellung: 1922
Leipziger Straße 11
0.80 km 
Neue Kath. Pfarrkirche St. Martin, 1922-23 von Hermann Leitenstorfer; mit Ausstattung.

Neue St. Martin Moosach

Architekt: Leitenstorfer Hermann
Erstellung: 0
Leipziger Straße
0.80 km 

Satteldachhaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Pelkovenstraße 43
0.85 km 
Satteldachhaus vom ländlichen Typ mit Neurenaissancegliederung, Ende 19. Jh.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1898
Pelkovenstraße 37
0.87 km 
Villa, Neurenaissance, mit Rundturm, 1898.

Quedlinburger Straße 46
0.95 km 
Ehem. Kleinbauernhaus, erdgeschossig, wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Pelkovenstraße

0.78 km 

Gedenkstele für Joseph Ratzinger

Leipziger Straße

0.83 km 

Kriegergedenktafel St. Martin


Erinnerungsstele
Bingenerstraße
0.25 km  


Pelkovenstraße  

 - Die Vorleserin

Hanauer Straße 68 

Metzel Olaf - Erst rechts, dann links, dann immer geradeaus

St. Martin zu Pferd
0.80 km
Knappe Karl
0

Leipziger Straße 

Knappe Karl - St. Martin zu Pferd

Fenstergestalung
0.80 km
Schuster Steffen
0

Hanauer Straße 54 

Schuster Steffen - Fenstergestalung

Wachsen
0.84 km
Rodius Dagmar
1998

Jenaer Straße 3 

Rodius Dagmar - Wachsen

Abakus
0.90 km
Wonner-Mruck Sophia
1997

Quedlinburger Straße 33 

Wonner-Mruck Sophia - Abakus

Kakteen
0.90 km
Pfannenstiel Marius
1997

Quedlinburger Straße 33 

Pfannenstiel Marius - Kakteen

Sternentaler
0.97 km
Maerthesheimer Artur Karl
1972

Dieselstraße 12 

Maerthesheimer Artur Karl - Sternentaler