Umgebungssuche

Position | KGP |

Vorstadthaus im Landhausstil

Architekt: Aigner Andreas
Erstellung: 1900
Pelkovenstraße 86
0.14 km 
Vorstadthaus im Landhausstil mit Eckturm, 1900 von Andreas Aigner, 1910 umgebaut.

Kleinhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 0
Bingener Straße 4
0.17 km 
Kleinhaus, ländlicher Typ, erdgeschossig, wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Feldmochinger Straße 38
0.17 km 
Ehem. Bauernhaus, jetzt Gasthaus, erdgeschossig, im Kern wohl um 1800.

Feldmochinger Straße 35
0.21 km 
Ehem. Kleinbauernhaus, erdgeschossig, im Kern 1. Hälfte 19. Jh.

ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Pelkovenstraße 81
0.21 km 
Zweigeschossiges ehem. Bauernhaus, 19. Jh.; an der Feldmochinger Straße.

Pelkovenstraße 79
0.23 km 
Erdgeschossiges ehem. Kleinbauernhaus, im Kern wohl 1. Hälfte 19. Jh.; verschalt.

Pelkovenstraße 80
0.26 km 
Zweigeschossiges Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 78.

Pelkovenstraße 78
0.27 km 
Ländliches Wohnhaus, im Kern vielleicht noch 18. Jh.; Gruppe mit Nr. 80.

Pelkovenstraße 69
0.36 km 
Erdgeschossiges ehem. Kleinbauernhaus, 1. Hälfte 19. Jh.

ehem. Kleinbauernhaus

Erstellung: 1800
Pelkovenstraße 67
0.38 km 
Erdgeschossiges ehem. Kleinbauernhaus, Wageneinfahrt mit hochgezogenem Dach (sog. Froschmaul), wohl 1800/50.

Neue St. Martin Moosach

Architekt: Leitenstorfer Hermann
Erstellung: 0
Leipziger Straße
0.45 km 

Kath. Pfarrkirche St. Martin

Architekt: Leitenstorfer Hermann
Erstellung: 1922
Leipziger Straße 11
0.46 km 
Neue Kath. Pfarrkirche St. Martin, 1922-23 von Hermann Leitenstorfer; mit Ausstattung.

Moosacher-Sankt-Martins-Platz
0.51 km 
<p>Alte Kath. Pfarrkirche St. Martin, im Kern romanisch, gotisch und barock verändert, mit Satteldachturm. Friedhof mit Grabdenkmälern um die Kirche.</p>

Moosacher Schloss

Erstellung: 1680
Moosacher St.-Martins-Platz 2
0.53 km 
Moosacher Schloss oder Pelkovenschlösschen, zweigeschossiger, rechteckiger Walmdachbau mit Schornsteinkopf, 1680, 1853 nach Westen erweitert, lobende Erwähnung beim Fassadenpreis 2004.

Pelkovenstraße 55
0.56 km 
Zweigeschossiges Schweifgiebelhaus mit geschnitztem Laubenvorbau, 2. Hälfte 19. Jh.

Wohnhaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1879
Pelkovenstraße 60
0.60 km 
Wohnhaus, in spätklassizistischer Tradition, 1879-80; ehem. Armenhaus.

Satteldachhaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Pelkovenstraße 43
0.71 km 
Satteldachhaus vom ländlichen Typ mit Neurenaissancegliederung, Ende 19. Jh.

Quedlinburger Straße 46
0.71 km 
Ehem. Kleinbauernhaus, erdgeschossig, wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1898
Pelkovenstraße 37
0.73 km 
Villa, Neurenaissance, mit Rundturm, 1898.

Uptown

Architekt: Ingenhoven Overdiek und Partner
Erstellung: 2004
Georg-Brauchle_Ring
0.86 km 

Gasthof Alter Wirt

Erstellung: 1900
Dachauer Straße 274
0.88 km 
Gasthof Alter Wirt, stumpfwinkelige Zweiflügelanlage in Ecklage, Wirtsgarten, äußere Erscheinung um 1900.

Malerisches Eckhaus

Architekt: Breitsameter Paul
Erstellung: 1909
Dachauer Straße 431
0.95 km 
Malerisches Eckhaus, mit Turm und Loggien, 1909 von Paul Breitsameter; Hausfigur Muttergottes.

Lehrkolonie Moosach

Architekt: Stöhr Karl, Gebrüder Rank
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1919
Hanauer Straße 10
0.95 km 
Hanauer Straße 10, 10 a, 12, 12 a, 14, 14 a, Richthofenstraße 11; Lehrkolonie Moosach, Versuchsbauten zur Erprobung von Ersatzbaustoffen, 1919 als Einfamilien-Kleinhausbauten im Landhausstil für die Bayerische Landessiedlung erbaut. Vier (vormals fünf) erdgeschossige Doppelhäuser, die Nrn. 10, 10 a, 12, 12 a, 14, 14 a traufständig an der Hanauer Straße durch das Baugeschäft Karl Stöhr, Richthofenstraße 11 giebelständig auf den rückwärtigen Grundstücken durch die Gebrüder Rank errichtet.

Leipziger Straße

0.46 km 

Kriegergedenktafel St. Martin

Pelkovenstraße

0.61 km 

Gedenkstele für Joseph Ratzinger


Erinnerungsstele
Bingenerstraße
0.64 km  


Pelkovenstraße  

 - Die Vorleserin

St. Martin zu Pferd
0.45 km
Knappe Karl
0

Leipziger Straße 

Knappe Karl - St. Martin zu Pferd

Fenstergestalung
0.45 km
Schuster Steffen
0

Hanauer Straße 54 

Schuster Steffen - Fenstergestalung

Wachsen
0.51 km
Rodius Dagmar
1998

Jenaer Straße 3 

Rodius Dagmar - Wachsen

Hanauer Straße 68 

Metzel Olaf - Erst rechts, dann links, dann immer geradeaus

Abakus
0.58 km
Wonner-Mruck Sophia
1997

Quedlinburger Straße 33 

Wonner-Mruck Sophia - Abakus

Kakteen
0.58 km
Pfannenstiel Marius
1997

Quedlinburger Straße 33 

Pfannenstiel Marius - Kakteen

Die Sitzende
0.78 km
Berthold Joachim
1958

Nanga-Parbat-Straße 15 

Berthold Joachim - Die Sitzende

BERUF - MEDIA - TRADE
0.95 km
Heindl Heribert
2007

Riesstraße 32 

Heindl Heribert - BERUF - MEDIA - TRADE

Ultramarin
0.95 km
Eberstadt Stefan
2013

Baubergerstraße 

Eberstadt Stefan - Ultramarin

Sternentaler
0.97 km
Maerthesheimer Artur Karl
1972

Dieselstraße 12 

Maerthesheimer Artur Karl - Sternentaler