Ehem. Rathaus Großhadern, 1930-31 von Ludwig Zwingmann, Versuch einer Verbindung von sachlichem und traditionellem Bauen.
Weißes Bräuhaus, Eckbau im Stil des 17. Jh., 1903 erbaut, 1927 erweitert.
Ehem. Bauernhaus (Wohnteil), 19. Jh.
Großhaderner Straße 52
0.50 km
Kath. Kapelle, mit Dachreiter, um 1894-95; mit Ausstattung.
Volksschule
Architekt: Fraas Adolf, Löwenstein Emil
Erstellung: 1910
Volksschule, 1910 von Adolf Fraas und Emil Löwenstein, erweitert 1952.
Ehem. Bauernhaus, stattlicher Wohnstall-Typ, im Kern wohl 18. Jh.
Kath. Pfarrkirche St. Canisius, barockisierend, 1925-26 von Franz Rank.
Großhaderner Straße 54
0.54 km
Bauernhof, stattliche, dreiseitige Anlage mit Wohnstallbau, 19. Jh.
Kath. Kirche St. Peter, im Kern mittelalterlich (1315), im 17. Jh. umgestaltet; mit Ausstattung; um die Kirche Friedhof mit Mauer; Grabsteine. Im Dorfkern von Großhadern.
Heiglhofstraße 8/8a/8b; Ehem. Bauernhof, moderne Inschrift "Heiglhof 1279", 19. Jh.; Nebengebäude mit halbem Schweifgiebel.
Heiglhofstraße 12/14; Bauernanwesen, offene, dreiseitige Anlage, Wohnhaus im Kern 19. Jh.
Ehem. Bauern- und Wirtshaus, jetzt Hotel, längsstehender Einfirstbau im Kern 19. Jh.
Sauerbruchstraße 23
0.75 km
Malerische Villa, Schweizerstil, um 1900.
Transformatorenhäuschen, neuklassizistisch, mit Ecksäulen und Walmdach, Anfang 20. Jh.; an der platzartigen Kreuzung mit dem Magnolienweg.
Villa
Architekt: Böttge Franz
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1907
Pfingstrosenstraße 14
0.82 km
Villa, bayerischer Landhausstil, 1907-08 von Franz Böttge.
Villa
Architekt: Hofmann Rudolph
Baustil: Heimatstil
Erstellung: 1909
Pfingstrosenstraße 16
0.82 km
Villa, Heimatstil, 1909 von Rudolph Hofmann.
Villa
Architekt: Hofmann Rudolph
Baustil: Heimatstil
Erstellung: 1909
Villa, Heimatstil, 1909-10 von Rudolph Hofmann.