<p>Bauernhaus, stattliche Einfirstanlage, 19. Jh.</p>
<p>Bauernhaus, 19./20. Jh.</p>
Schmidbauerstraße 38
0.82 km
<p>Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.</p>
Vorstadthaus, spätes 19. Jh.
Schmidbauerstraße 44
0.88 km
Ehem. Perlacher Hofmarksschloß, 1736 für Baron Lorenz Bernhard von Chlingensperg als zweigeschossiger Walmdachbau errichtet, nachträglich aufgestockt, jetzt Teil des Krankenhauses Perlach; Einfriedungsmauer, Ende 19.Jh.; an der westlichen Grundstücksbegrenzung.
St. Michael
Architekt: Pröbstl Michael, Mayr Johann
Erstellung: 1730
Kath. Pfarrkirche St. Michael, im Ortskern von Perlach, barocker Saalbau mit eingezogenem Chor und Westturm, 1728-30 von Michael Pröbstl und Johann Mayr; mit Ausstattung; alter Friedhof mit Denkmal von 1914.
<p>Kath. Pfarrkirche St. Michael, im Ortskern von Perlach, barocker Saalbau mit eingezogenem Chor und Westturm, 1728-30 von Michael Pröbstl und Johann Mayr; mit Ausstattung; alter</p>
Ottobrunner Straße 133
0.93 km
Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.
Ottobrunner Straße 135
0.95 km
Gasthof Hufnagl, Bauernhaus, wohl 1. Hälfte 19. Jh.
<p>Ehem. Bauernhaus, im Kern 19. Jh.</p>
<p>Stattliches Bauernhaus, neubarocke Gliederung und Balkone, spätes 19. Jh.</p>
Ottobrunner Straße 132
0.96 km
Bauernhaus, neubarocke Einfirstanlage, bez. 1903.
Ottobrunner Straße 139
0.97 km
Wohn- und Geschäftshaus, im Kern wohl 18. Jh., neubarock überarbeitet; mit Muttergottesrelief.
Kriegerdenkmal, 1872/1921 und Mitte 20. Jh.
Ottobrunner Straße 143
0.98 km
Wohn- und Geschäftshaus, neubarock, um 1900.
<p>Volksschule an der Böglstraße, historisierend, 1910.</p>
<p>Stattliches Bauernhaus, wohl um 1900.</p>