Villa in Ecklage, mit schiefergedecktem Mansarddach, 1911 von Franz Grothe, Fassadenpreisträger 2004.
Grünbauerstraße 63
0.50 km
Mansarddachvilla, 1922 von den Gebrüdern Ott.
Villa
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1923
Villa, barockisierend, mit Mansarddach, 1923.
Villa
Architekt: Popp Oscar
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1923
Villa in Ecklage, barockisierend, 1923 von Oskar Popp.
Villa
Architekt: Sturm Philipp
Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1904
Villa, Fachwerkrenaissance, 1904 von Philipp Sturm.
Villa
Architekt: Mayer Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Villa, Neurenaissance, mit Schweifgiebel, 1901 von Georg Mayer.
Villa
Architekt: Huf Franz Xaver
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Villa, historisierend, 1911 von Franz Xaver Huf.
Maisinger Platz 22
0.61 km
Kath. Pfarrkirche St. Joachim, Kirchenraum über ovalem Grundriss, mit flacher Gewölbeschale, nierenförmig geschwungener Orgelempore und hohen Lamellenfenstern, 1955/56 von Franz Berberich und Oskar Haßlauer; Glockenturm mit hohem Spitzhelm, Eingang mit weit vorspringendem Dach; mit Ausstattung.
Villa
Architekt: Dangl Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Villa, historisierend, 1912 von Georg Dangl.
Villa
Architekt: Ebert Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Villa, mit Mansarddach, barockisierend, um 1912 von Carl Ebert.
Villa
Architekt: Funke Oscar Walther
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1915
Villa, neuklassizistisch, 1915-16 von Oscar Walther Funke.
Villa
Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1904
Allescherstraße 23
0.65 km
Villa, Landhausstil, 1904/05 von Georg Fuchs, Fassadenpreisträger 2005.
Villa
Architekt: Ebert Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Villa, barockisierend, 1912 von Carl Ebert.
Villa
Architekt: Krämer und Rixner
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Villa, historisierend, 1913 von Krämer und Rixner.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Villa, historisierend, 1910.
Villa
Architekt: Zell Franz, Huf Franz Xaver
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1909
Villa, barockisierend, 1909 von Franz Zell und Franz Xaver Huf.
Villa
Architekt: Jaufmann Alois
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Villa, historisierend, 1912 von Alois Jaufmann.
Doppelvilla
Architekt: Boettge
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Schieggstraße 13/15; Doppelvilla, historisierend, 1911 vom Villenbaugeschäft Boettge.
Villa
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Villa, Landhausstil, um 1900.
Villa
Architekt: Hessemer Fritz, Schmidt Johannes
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Emil-Dittler-Straße 14
0.72 km
Villa, barockisierend, 1911 von Fritz Hessemer und Johannes Schmidt; mit Torpfeilern.
Villa
Architekt: Hessemer Fritz, Schmidt Johannes
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Villa, barockisierend, 1912 von Fritz Hessemer und Johannes Schmidt.
Wohnblock
Architekt: Freymuth Emil
Baustil: Neue Sachlichkeit
Erstellung: 1928
Aidenbachstraße 87
0.74 km
Aidenbachstraße 87, 87 a, 89-99 (ungerade); Wohnblock, Neue Sachlichkeit, 1928/29 vom Emil Freymuth; erster und einzig realisierter Bauabschnitt der ursprünglich größer geplanten Siedlung Freiland.
Villa
Architekt: Berndl Richard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Emil-Dittler-Straße 12
0.76 km
Villa, historisierend, 1905-06 von Richard Berndl für den Maler Gebhard Fugel; mit Madonnenrelief.
Villa
Architekt: Ebert Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Villa, historisierend, 1909 von Carl Ebert.
Villa
Architekt: Bertsch Wilhelm
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1903
Emil-Dittler-Straße 5
0.80 km
Villa, Landhausstil, verschindelt, 1903-04 von Wilhelm Bertsch.
Ehem. Villa
Architekt: Heydecker Leonhard, Heydecker Otto
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1923
Allescherstraße 14
0.81 km
Ehem. Villa, schlossähnlicher, neuklassizistischer Bau, 1923 von Leonhard und Otto Heydecker (Kempten-Überlingen).
Villa
Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: historisierend
Erstellung: 1900
Villa, historisierend, 1900 von den Gebrüdern Rank; samt Torpfeilern.
Doppelvilla
Architekt: Ullmann Ludwig
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1910
Fröhlichstraße 1/3; Doppelvilla, Landhausstil, 1910 von Ludwig Ullmann.
Doppelvilla
Architekt: Fischer Sebastian
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Emil-Dittler-Straße 3
0.84 km
Emil-Dittler-Straße 3/3 a; Doppelvilla, historisierend, 1909 von Sebastian Fischer.
Villa
Architekt: Bertelshofer
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Villa, historisierend, 1912 von Bertelshofer.
Emil-Dittler-Straße 1
0.85 km
Villa, Landhausstil, um 1900.
Villa
Architekt: Kaufmann Richard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Villa, historisierend, 1913 von Richard Kaufmann.
Villa
Architekt: Sartorius Walter
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Villa, historisierend, 1910 von Walter Sartorius (Planegg).
Villa
Architekt: Beierle Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Villa, historisierend, 1909 von Carl Beierle.
Villa
Architekt: Bertsch Wilhelm
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Villa, historisierend, 1904-05 von Wilhelm Bertsch.
Villa
Architekt: Kaufmann Richard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Villa, historisierend, 1912 von Richard Kaufmann.
Villa
Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: englischer Landhausstil
Erstellung: 1914
Villa, englischer Landhausstil, 1914 von Gustav Schellenberger.
Villa
Architekt: Firle Otto
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1914
Villa, quaderförmiger Bau im Spätjugendstil, mit weit vorkragendem Walmdach und Erkern an der Straßen- und Gartenseite, 1914 von Otto Firle.
Malerische Villa
Architekt: Weigmann Karl, Gebrüder Rank
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1901
Malerische Villa, Landhausstil, mit Eckturm, 1901 von Karl Weigmann, 1912 durch die Gebrüder Rank erweitert.
Villa
Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: historisierend
Erstellung: 1901
Villa, historisierend, 1901 von Gustav Schellenberger.
Villa
Architekt: Schindler Josef
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1904
Villa, Landhausstil, 1904 von Josef Schindler (Germering).
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Villa, historisierend, 1911.
Landhaus
Architekt: Neubauer Berthold
Baustil: späthistoristisch
Erstellung: 1903
Diefenbachstraße 18
0.91 km
Landhaus, späthistoristisch, 1903 von Berthold Neubauer.
Villa
Architekt: Fischer Theodor
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1922
Villa, barockisierend, 1922 von Theodor Fischer.
Doppelvilla
Architekt: Schellenberger Gustav
Erstellung: 1902
Diefenbachstraße 12
0.92 km
Diefenbachstraße 12/14; Doppelvilla, Fachwerk, 1902 von Gustav Schellenberger; Nr. 14 mit Hausmadonna.
Villa
Architekt: Weigmann Karl
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
deutsche Renaissance, 1902 von Karl Weigmann.
Diefenbachstraße 26
0.93 km
Mansarddachvilla, 1909 von Joseph Bichlmeier (Lindau-Aeschach).
Großer dreiseitiger Bildstock, bez. 1911, von Balthasar Schmitt; an der Straßengabel mit Sollner Straße.