Umgebungssuche

Position | KGP |

Villa in Ecklage

Architekt: Grothe Franz
Erstellung: 1911
Hofbrunnstraße 42
0.40 km 
Villa in Ecklage, mit schiefergedecktem Mansarddach, 1911 von Franz Grothe, Fassadenpreisträger 2004.

Mansarddachvilla

Architekt: Gebrüder Ott
Erstellung: 1922
Grünbauerstraße 63
0.46 km 
Mansarddachvilla, 1922 von den Gebrüdern Ott.

Villa

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1923
Hofbrunnstraße 30
0.57 km 
Villa, barockisierend, mit Mansarddach, 1923.

Villa

Architekt: Sturm Philipp
Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1904
Hofbrunnstraße 39
0.61 km 
Villa, Fachwerkrenaissance, 1904 von Philipp Sturm.

Villa

Architekt: Mayer Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Hofbrunnstraße 37
0.62 km 
Villa, Neurenaissance, mit Schweifgiebel, 1901 von Georg Mayer.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1904
Allescherstraße 23
0.67 km 
Villa, Landhausstil, 1904/05 von Georg Fuchs, Fassadenpreisträger 2005.

Ökumenisches Kirchenzentrum Parkstadt Solln

Architekt: Lang Ernst Maria
Erstellung: 1975
Stockmannstraße 45
0.69 km 

Villa

Architekt: Popp Oscar
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1923
Muxelstraße 7
0.69 km 
Villa in Ecklage, barockisierend, 1923 von Oskar Popp.

Villa

Architekt: Ebert Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Muxelstraße 10
0.74 km 
Villa, mit Mansarddach, barockisierend, um 1912 von Carl Ebert.

Villa

Architekt: Dangl Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Muxelstraße 3
0.75 km 
Villa, historisierend, 1912 von Georg Dangl.

Villa

Architekt: Ebert Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Muxelstraße 8
0.77 km 
Villa, barockisierend, 1912 von Carl Ebert.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Hofbrunnstraße 27
0.78 km 
Villa, Landhausstil, um 1900.

Ehem. Villa

Architekt: Heydecker Leonhard, Heydecker Otto
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1923
Allescherstraße 14
0.79 km 
Ehem. Villa, schlossähnlicher, neuklassizistischer Bau, 1923 von Leonhard und Otto Heydecker (Kempten-Überlingen).

Villa

Architekt: Huf Franz Xaver
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Schieggstraße 6
0.84 km 
Villa, historisierend, 1911 von Franz Xaver Huf.

Villa

Architekt: Funke Oscar Walther
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1915
Schieggstraße 5
0.88 km 
Villa, neuklassizistisch, 1915-16 von Oscar Walther Funke.

Villa

Architekt: Hessemer Fritz, Schmidt Johannes
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Emil-Dittler-Straße 14
0.88 km 
Villa, barockisierend, 1911 von Fritz Hessemer und Johannes Schmidt; mit Torpfeilern.

Villa

Architekt: Zell Franz, Huf Franz Xaver
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1909
Schieggstraße 18
0.88 km 
Villa, barockisierend, 1909 von Franz Zell und Franz Xaver Huf.

Villa

Architekt: Ebert Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Fröhlichstraße 2
0.89 km 
Villa, historisierend, 1909 von Carl Ebert.

Villa

Architekt: Kaufmann Richard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Malerwinkel 1
0.90 km 
Villa, historisierend, 1912 von Richard Kaufmann.

Friedhof Solln

Architekt: Grimm Johann
Erstellung: 1879
Friedhofweg 1
0.90 km 
<p><br><strong>Warning</strong>: Undefined variable $editor in <strong>/var/www/vhosts/stadtgeschichte-muenchen.de/httpdocs/inc/editor5.inc</strong> on line <strong>1</strong><br>&nbsp;</p>

Doppelvilla

Architekt: Boettge
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Schieggstraße 13
0.91 km 
Schieggstraße 13/15; Doppelvilla, historisierend, 1911 vom Villenbaugeschäft Boettge.

Villa

Architekt: Hessemer Fritz, Schmidt Johannes
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Schieggstraße 17
0.91 km 
Villa, barockisierend, 1912 von Fritz Hessemer und Johannes Schmidt.

Villa

Architekt: Fuchs Josef
Erstellung: 1910
Buchauerstraße 36
0.91 km 
Villa, mit Mansarddach, bez. 1910, von Josef Fuchs.

Villa

Architekt: Sartorius Walter
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Hofbrunnstraße 17
0.92 km 
Villa, historisierend, 1910 von Walter Sartorius (Planegg).

Doppelvilla

Architekt: Ullmann Ludwig
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1910
Fröhlichstraße 1
0.93 km 
Fröhlichstraße 1/3; Doppelvilla, Landhausstil, 1910 von Ludwig Ullmann.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Rugendasstraße 3
0.93 km 
Villa, historisierend, 1910.

Villa

Architekt: Krämer und Rixner
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Rugendasstraße 4
0.94 km 
Villa, historisierend, 1913 von Krämer und Rixner.

Kath. Pfarrkirche St. Joachim

Architekt: Berberich Franz, Haßlauer Oscar
Erstellung: 1955
Maisinger Platz 22
0.94 km 
Kath. Pfarrkirche St. Joachim, Kirchenraum über ovalem Grundriss, mit flacher Gewölbeschale, nierenförmig geschwungener Orgelempore und hohen Lamellenfenstern, 1955/56 von Franz Berberich und Oskar Haßlauer; Glockenturm mit hohem Spitzhelm, Eingang mit weit vorspringendem Dach; mit Ausstattung.

Villa

Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: historisierend
Erstellung: 1900
Schieggstraße 22
0.95 km 
Villa, historisierend, 1900 von den Gebrüdern Rank; samt Torpfeilern.

Villa

Architekt: Berndl Richard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Emil-Dittler-Straße 12
0.95 km 
Villa, historisierend, 1905-06 von Richard Berndl für den Maler Gebhard Fugel; mit Madonnenrelief.

Villa

Architekt: Jaufmann Alois
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Rugendasstraße 2
0.96 km 
Villa, historisierend, 1912 von Alois Jaufmann.

Malerische Villa

Architekt: Weigmann Karl, Gebrüder Rank
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1901
Hofbrunnstraße 15
0.97 km 
Malerische Villa, Landhausstil, mit Eckturm, 1901 von Karl Weigmann, 1912 durch die Gebrüder Rank erweitert.

Mansarddachvilla

Architekt: Bichlmeier Joseph
Erstellung: 1909
Diefenbachstraße 26
0.97 km 
Mansarddachvilla, 1909 von Joseph Bichlmeier (Lindau-Aeschach).

Villa

Architekt: Kaufmann Richard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Schieggstraße 24
0.98 km 
Villa, historisierend, 1913 von Richard Kaufmann.

Villa

Architekt: Schindler Josef
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1904
Hofbrunnstraße 10
0.98 km 
Villa, Landhausstil, 1904 von Josef Schindler (Germering).

Villa

Architekt: Bertsch Wilhelm
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1903
Emil-Dittler-Straße 5
0.99 km 
Villa, Landhausstil, verschindelt, 1903-04 von Wilhelm Bertsch.

Sörgelstraße

0.97 km 

Postschlitten

Sörgelstraße

0.98 km 

Posthorn

Altarraum
0.68 km
Fromm Josef
0

Stockmannstraße 45 

Fromm Josef - Altarraum

Stockmannstraße 

 - Kunstwerk - Fisch?

Postschlitten
0.97 km

2016

Sörgelstraße 

 - Postschlitten

Posthorn
0.98 km

2016

Sörgelstraße 

 - Posthorn