Appenzeller Straße 2
0.57 km 
Kath. Pfarrkirche St. Matthias, mit Pfarr- und Gemeindezentrum, in sich geschlossener burgartiger Komplex, 1964 - 65 von Alexander von Branca einheitlich in dunkelbraunem Klinkermauerwerk errichtet; freistehender Glockenturm als Zugang; Kirchenbau über quadratischem Grundriss, mit einbeschriebener, im Inneren von Betonstützen getragener Rotunde; zentraler Lichtschacht sowie Lichtband unterhalb der Flachdecke; mit Ausstattung; die Nebengebäude mit atriumsähnlichen Innenhöfen.
Liesl-Karlstadt-Straße 10
0.86 km 
Ländliches Wohnhaus mit Flachsatteldach, 1. Hälfte 19. Jh.
Einfamilienhaus
Architekt: Werner und Grete Wirsing
Baustil: klassische Moderne
Erstellung: 1956
Mindelheimer Straße 3
0.91 km 
Einfamilienhaus mit Architekturbüro, langgestreckter Flachdach-Bungalow im Stil der klassischen Moderne, konsequente Längsteilung des Baukörpers in den straßenseitigen Arbeits- und gartenseitigen Wohnbereich, Füllung der mit Stahlstützen aufgelösten Außenwände durch Holz- bzw. Fensterelemente; 1956-57 von den Architekten Werner und Grete Wirsing für sich selbst errichtet; die Südfront mit Hofausbildung zum anschließenden Garten; mit Garage und Einfriedung.
Forstenrieder Allee 186
0.96 km 
Wohn- und Geschäftshaus vom ländlichen Typ, im Kern 19. Jh.
Forstenrieder Allee 192
0.96 km 
Gasthof zur Post, stattlich, im Landhausstil, .1897
Forstenrieder Allee 184
0.96 km 
vor Forstenrieder Allee 184; Kriegerdenkmal, 1922.
Forstenrieder Allee 226
0.97 km 
Bauernhaus, 2. Hälfte 19. Jh., 1999 verändert.
Forstenrieder Allee 230
0.97 km 
Bauernhaus, im Kern spätes 19. Jh.
Liesl-Karlstadt-Straße 1
0.97 km 
Wohn- und Geschäftshaus, barockisierend, mit Schweifgiebel, 1905 von Anton Häusler; vgl. auch Ensemble Forstenried.
Forstenrieder Allee 182
0.98 km 
Forsthaus, kubischer, zweigeschossiger Bau mit Pyramidendach, 1725-26.
Forsthaus Hubertus, historisierend, Anfang 20. Jh.
Forstenrieder Allee 180
1.00 km 
Klassizistisches Türblatt.