Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

26. 10 1857 - Die elegante Großhesseloher Brücke wird eröffnet

München-Großhesselohe * Die elegante Großhesseloher Brücke, die das tief eingeschnittene Isartal überquert und die Bahnverbindung über Holzkirchen nach Rosenheim weiterführt, wird eröffnet. 

Flößerdenkmal

Erstellung: 1939
Hinterbrühl
0.00 km 

Ehem. Schleusenwärterhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Hinterbrühl 1
0.08 km 
Ehem. Schleusenwärterhaus, Landhausstil, 1899; am Hinterbrühler See.

Villa Linde

Architekt: Kreuter Franz Jakob
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Heilmannstraße 11
0.16 km 
Villa Linde, Landhausstil, 1897 nach Plänen von Franz Kreuter für Prof. Carl Linde erbaut; zurückgesetzt in großem Park.

Ehemaliges Kutscherwohnhaus

Architekt: Kreuter Franz Jakob
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Heilmannstraße 15
0.24 km 
Ehemaliges Kutscherwohnhaus der Villa Linde, Landhausstil, 1897 von Franz Kreuter.

Villa Braun

Architekt: Rank Franz, Drumm August
Baustil: italianisierend
Erstellung: 1899
Heilmannstraße 21
0.24 km 
Villa Braun, italianisierend, 1899 von Franz Rank nach einem Entwurf von August Drumm, 1905 ebenfalls von Franz Rank erweitert; vasenbekrönte Torpfeiler, 1904 von Max Ostenrieder.

Nebengebäude der Villa Linde

Architekt: Kreuter Franz Jakob
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Heilmannstraße 19
0.26 km 
Villa, Landhausstil, ehemaliges Nebengebäude der Villa Linde, 1897 von Franz Kreuter.

Doppelhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 33
0.28 km 
Ludwigshöher Straße 33/35; Doppelhaus, Landhausstil, 1899; vom Typus wie Nr. 27/29.

Doppelhaus

Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 27
0.28 km 
Ludwigshöher Straße 27/29; Doppelhaus, Fachwerkstil, 1899; vom Typus wie Nr. 33/35.

Einfamilienhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 31
0.28 km 
Einfamilienhaus, Landhausstil, 1899; gleicht Nr. 37.

Einfamilienhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 25
0.28 km 
Einfamilienhaus, Landhausstil, 1899.

Einfamilienhaus

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 37
0.29 km 
Einfamilienhaus, Landhausstil, 1899; gleicht Nr. 31.

Doppelhaushälfte

Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 39
0.29 km 
Doppelhaushälfte, Fachwerkstil, 1899.

Villa

Architekt: Lohmann Theodor
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Heilmannstraße 5
0.29 km 
Villa, barockisierender Jugendstil, 1908 von Theodor Lohmann; mit Garten, Gartenmauer und Aussichtstempel.

Villa

Architekt: Stadler und Necker
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Ludwigshöher Straße 41
0.31 km 
Villa, historisierend, 1910 von Stadler und Necker (Gräfelfing).

Villa

Architekt: Schellenberger Gustav, Voll Adolf
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1904
Heilmannstraße 4
0.31 km 
Villa, Landhausstil, 1904 von Gustav Schellenberger, 1907 von Adolf Voll erweitert.

Landhaus

Architekt: Klinger Karl
Erstellung: 0
Ludwigshöher Straße 43
0.32 km 
Landhaus, 1905 von Karl Klinger.

Villa Oberhummer

Architekt: Schellenberger Gustav, Heilmann und Littmann
Baustil: englischer Landhausstil
Erstellung: 1901
Heilmannstraße 25
0.33 km 
Villa Oberhummer, englischer Landhausstil, 1901 von Gustav Schellenberger, 1910 von Heilmann und Littmann erweitert; Nebengebäude; Gartenmauer; jetzt Bestandteil einer Wohnanlage.

Fachwerklandhaus

Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1902
Ludwigshöher Straße 19
0.34 km 
Fachwerklandhaus, 1902 von Gustav Schellenberger.

Gaststätte Hinterbrühl

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Hinterbrühl 2
0.36 km 
Gaststätte Hinterbrühl, langgestreckter Bau, Landhausstil, um 1900; mit Bierterrasse und Holzpavillon, Laufbrunnen bez. 1904; Nebengebäude.

Menterschwaigstraße 4
0.38 km 
Gasthof Menterschwaige (seit dem 15. Jh. Jagdschloss bzw. Gutshof), dreiflügeliger Komplex, Nordflügel Anfang 19. Jh., sonst um 1900; sog. Almhütte, Nebengebäude im Schweizerhausstil, nach Mitte 19. Jh.

Symmetrische Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Josephinenstraße
0.39 km 
Josephinenstraße 4/6/8/10/12; Symmetrische Reihenhausgruppe, historisierend, 1910-11 von Heilmann und Littmann.

Villa

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1901
Heilmannstraße 27
0.45 km 
Villa, historisierend, 1901-02 von Heilmann und Littmann; Pergola, Vorgartenmauer.

Villa Littmann

Architekt: Littmann Max, Campbell Ino A.
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1901
Heilmannstraße 29
0.46 km 
Villa Littmann, Landhausstil, 1901 von Max Littmann für sich selbst, 1910 umgebaut und erweitert; Mauer und neuromanisches Torhaus, 1913 von Ino A. Campbell.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1895
Paulastraße 7
0.48 km 
Villa, Landhausstil, um 1895-1900.

Villa

Architekt: Langheinrich Max
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Pössenbacher Straße 5
0.52 km 
Villa, historisierend, 1905 von Max Langheinrich.

Villa

Architekt: Kalb Josef
Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Pössenbacher Straße 2
0.54 km 
Villa, neubarock, mit Säulenterrasse, 1897 von Josef Kalb.

Malerische Villa

Architekt: Kalb Josef
Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Pössenbacher Straße 2
0.54 km 
Malerische Villa in Ecklage, neubarock, 1897 von Josef Kalb.

Villa

Architekt: Kauffmann Richard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Pössenbacher Straße 7
0.54 km 
Villa, barockisierender Jugendstil, 1908-09 von Richard Kauffmann.

Krankenhaus Martha Maria

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1892
Wolfratshauser Straße 109
0.54 km 
Krankenhaus Martha Maria, Altbau barockisierender Gruppenbau, mit zwei rückwärtigen Nebengebäuden und Fachwerklandhaus an der Straße, 1892/1913.

Villa

Architekt: Bergtholdt Heinrich
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1913
Josephinenstraße 11
0.54 km 
Villa, barockisierend, 1913 von Heinrich Bergtholdt.

Villa

Architekt: Schellenberger Gustav, Hilgert Heinrich
Erstellung: 1902
Pössenbacher Straße 9
0.54 km 
Villa, 1902-03 von Gustav Schellenberger, durch Heinrich Hilgert barockisierend umgestaltet.1905

Villa

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1927
Josephinenstraße 18
0.55 km 
Villa, historisierend, 1927 von Heilmann und Littmann.

Villa in Hanglage

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 0
Pössenbacher Straße 11
0.56 km 
Villa in Hanglage, Fachwerk, 1899, Umbau und Anbau nach Westen 1909 von Heilmann und Littmann.

Villa Scheibe

Architekt: Rühl Gustav
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Heilmannstraße 31
0.56 km 
Villa Scheibe, Landhausstil, Holzschnitzereien, um 1899 von Gustav Rühl.

Stattliche Villa

Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: Jugendstilklassizismus
Erstellung: 1900
Pössenbacher Straße 4
0.56 km 
Stattliche Villa, Jugendstilklassizismus, 1900 von Gustav Schellenberger.

Einfamilienhaus

Architekt: Ruf Sep
Erstellung: 1960
Hermine-Bland-Straße 3
0.57 km 
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, ebenerdiger Bungalow in Sichtziegelmauerwerk mit vorkragendem Flachdach, über längsrechteckigem Grundriss und um einen Innenhof nach Plänen von Sep Ruf 1960/61 errichtet und 1971 nach Nordwesten erweitert; bepflanzter Innenhof mit überdecktem Freisitz; an der Westseite abgetreppte Gartenanlage zu den Untergeschoss-Räumen; das große Wohnzimmer nach Süden zum parkartigen Garten hin durch raumhohe Verglasung geöffnet; Innenausbau mit Holzverkleidung; Wandscheibe zum östlichen Nachbargrundstück; mit Garage.

Villa

Architekt: Ostenrieder Max
Baustil: neubarock
Erstellung: 1906
Pössenbacher Straße 21
0.58 km 
Villa, neubarock, mit Belvedere, 1906-07 von Max Ostenrieder; mit Pergolatürmchen, Remise und Gittertor an der Paulastraße.

Villa

Architekt: Heilmann Jakob
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1897
Idastraße 18
0.59 km 
Villa, Landhausstil, Holzwerk, 1897 von Jakob Heilmann.

Doppelhaus

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Josephinenstraße 17
0.59 km 
Josephinenstraße 17/19; Doppelhaus, historisierend, 1904-05 von Heinrich Hilgert.

Villa

Architekt: Schellenberger Gustav, Gebrüder Rank
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1895
Pössenbacher Straße 8
0.60 km 
Villa, Landhausstil, 1895 von Gustav Schellenberger, 1900 durch die Gebrüder Rank umgebaut.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Harthauser Straße 117
0.60 km 
Villa, historisierend, Anfang 20. Jh.

Villa Borscht

Architekt: Littmann Max, Ostenrieder Max
Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1899
Heilmannstraße 33
0.61 km 
Villa Borscht, Fachwerkstil, 1899 von Max Littmann für Bürgermeister Wilhelm von Borscht, Treppenanbau 1902 von Max Ostenrieder; Vorgartenmauer, Gartenpavillon.

Doppelhaus

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Josephinenstraße 21
0.61 km 
Josephinenstraße 21/23; Doppelhaus, historisierend, 1904-05 von Heinrich Hilgert.

Villa

Architekt: Wenz Paul, Baur Otto
Baustil: Neo-Empire
Erstellung: 1906
Großhesseloher Straße 8
0.63 km 
Villa, Neo-Empire, 1906 von Paul Wenz und Otto Baur.

Villa

Architekt: Bergthold Heinrich
Erstellung: 1913
Großhesseloher Straße 11
0.68 km 
Villa, neubarock, 1913 von Heinrich Bergthold.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Benediktenwandstraße 17
0.68 km 
Villa, historisierend, Anfang 20. Jh.

Doppelvilla

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Großhesseloher Straße 19
0.69 km 
Großhesseloher Straße 19a/21; Doppelvilla, historisierend, 1911 von Jacob Heilmann und Max Littmann, bei Nr. 19a hölzerner Pavillon.

Ehem. Zollhaus

Architekt: Grässel Hans
Baustil: deutscher Renaissance
Erstellung: 1900
Wolfratshauser Straße 139
0.69 km 
Ehem. Zollhaus, malerischer, erdgeschossiger Bau in deutscher Renaissance, bez. 1900, von Hans Grässel.

Heilmannstraße 5

0.31 km 

Erich Ludendorff

Wolfratshauser Straße

0.50 km 

Karl und Maria Ranke

Hochleite

0.80 km 

Denkmal - Widerstandskämpfer

Harthauser Straße 25

0.96 km 

Gedächtnisstätte der Familie von Neuschatz

Erinnerungsstele
Schmorellplatz
0.73 km  


Der Isarflößer
0.00 km
Koelle Fritz
1939

Hinterbrühl 

Koelle Fritz  - Der Isarflößer

Zwei Biber
0.46 km

0

Wolfratshauser Straße 

 - Zwei Biber

Wolfratshauser Straße 

 - Karl und Maria Ranke

Meditationsort
0.54 km
Schuster Steffen
0

Wolfratshauser Straße 109 

Schuster Steffen - Meditationsort

Blütenbrunnen
0.79 km
Nida-Rümelin Rolf
1973

Rabenkopfstraße 36 

Nida-Rümelin Rolf - Blütenbrunnen

St.-Martin-Brunnen
0.83 km
Lang A.
1930

Holzkirchner Straße 

Lang A. - St.-Martin-Brunnen

Harthauser Straße 25 

Seidl Emanuel von - Gedächtnisstätte der Familie von Neuschatz

StraßeNamevonbis
0.16Heilmannstraße 11Linde Carl von1897
0.16Heilmannstraße 11Linde Carl von1897
0.16Heilmannstraße 11Linde Carl von1897
0.31Heilmannstraße 5Ludendorf Erich19201933
0.31Heilmannstraße 5Ludendorf Erich19201933
0.31Heilmannstraße 5Ludendorf Erich19201933
0.39Menterschwaigstraße 1Montez Lola
0.39Menterschwaigstraße 1Montez Lola
0.39Menterschwaigstraße 1Montez Lola
0.46Heilmannstraße 29Littmann Max
0.46Heilmannstraße 29Littmann Max
0.46Heilmannstraße 29Littmann Max
0.61Heilmannstraße 33Borscht Wilhelm von
0.61Heilmannstraße 33Borscht Wilhelm von
0.61Heilmannstraße 33Borscht Wilhelm von
0.77Ludwigshöherstraße 2Reventlow Franziska zu
0.77Ludwigshöherstraße 2Reventlow Franziska zu
0.77Ludwigshöherstraße 2Reventlow Franziska zu