Umgebungssuche

Position | KGP |

Bau im Landhausstil

Architekt: Fuchs Josef
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1924
Bertelestraße 37
0.46 km 
Ursprünglich erdgeschossiger Bau des 19. Jh., 1924 von Josef Fuchs aufgestockt und im Landhausstil umgestaltet.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 0
Bertelestraße 19
0.78 km 
Villa, Landhausstil, Ende 19. Jh.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1895
Bertelestraße 79
0.79 km 
Bertelestraße 79/81; Villa, repräsentative Neurenaissance, mit turmartigem Eckrisalit, 1895-96; Nebengebäude, zweigeschossiger Zeltdachbau, gleichzeitig.

Volksschule

Architekt: Rank Franz
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Herterichstraße 41
0.81 km 
Volksschule (Altbau), barockisierend, mit plastischer Gruppe und Wandbrunnen, 1911 von Franz Rank.

Landhaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 0
Kurzbauerstraße 16
0.84 km 
Landhaus, spätklassizistisch, 2. Hälfte 19. Jh.

Gaststätte Iberl

Baustil: klassizisierend
Erstellung: 0
Wilhelm-Leibl-Straße 22
0.85 km 
Gaststätte Iberl, ländlich-klassizistischer Bau, 19. Jh.

Kurzbauerstraße 9
0.85 km 
Ländliches Wohnhaus, mit Satteldach, im Kern wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Ehem. Schulhaus

Erstellung: 0
Kurzbauerstraße 15
0.86 km 
Ehem. Schulhaus, mit Schopfwalm, 1. Hälfte 19. Jh.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1913
Frans-Hals-Straße 21
0.86 km 
Villa, strenger Spätjugendstil, 1913 von Georg Fuchs mit Tekturen des Architekturbüros Oskar Strelins Nachfolger; Gruppe mit Nr. 19 und 23.

Satteldachhaus

Erstellung: 0
Kurzbauerstraße 13
0.87 km 
Ländliches Satteldachhaus, im Kern wohl 1. Hälfte 19. Jh.

Kleinhaus

Erstellung: 0
Kurzbauerstraße 11
0.87 km 
Erdgeschossiges Kleinhaus, 1. Hälfte 19. Jh.

Villa

Architekt: Krefft Heinrich
Erstellung: 1912
Frans-Hals-Straße 19
0.87 km 
Villa, historisierend, 1912 von Heinrich Krefft; Gruppe mit Nr. 21 und 23.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Frans-Hals-Straße 23
0.88 km 
Villa, historisierend, 1913 von Georg Fuchs; Gruppe mit Nr. 19 und 21.

Villa

Architekt: Weske Wilhelm
Erstellung: 1921
Frans-Hals-Straße 27
0.89 km 
Kleine Villa, historisierend, bez. 1921, von Wilhelm Weske.

Doppelvilla

Architekt: Zeh Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Frans-Hals-Straße 7
0.89 km 
Doppelvilla, historisierend, 1911-12 von Carl Zeh.

Ehem. Bauernhaus

Erstellung: 0
Kurzbauerstraße 7
0.90 km 
Ehem. Bauernhaus, im Kern 1. Hälfte 19. Jh.

Villa

Architekt: Zeh Carl
Erstellung: 1922
Frans-Hals-Straße 3
0.90 km 
Villa, mit Walmdach und Freitreppe, 1922 von Carl Zeh; Vorgartenbrunnen.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 0
Herterichstraße 38
0.91 km 
Villa, Landhausstil, Ende 19. Jh.

Landhaus

Erstellung: 0
Kurzbauerstraße
0.92 km 
Erdgeschossiges Landhaus, mit Zwerchgiebel, 1. Hälfte 19. Jh.

Villa

Architekt: Zeh Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Frans-Hals-Straße 4
0.93 km 
Villa, malerisch-barockisierend, 1900-01 von Carl Zeh; Vorgartenzaun.

Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist

Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1904
Fellererplatz 8
0.94 km 
Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist, barockisierender Bau mit hohem Zwiebelturm, 1904-06 von den Gebrüdern Rank; mit Ausstattung; von Mauern umgeben, an der Südseite Neurenaissance-Prunktor.

Villa

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1905
Wilhelm-Leibl-Straße 12
0.94 km 
Villa, Landhausstil, 1905.

Villa

Architekt: Fuchs Josef
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1908
Wilhelm-Leibl-Straße 14
0.95 km 
Villa, Landhausstil, 1908 von Josef Fuchs.

Villa

Architekt: Fuchs Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Wilhelm-Leibl-Straße 10
0.95 km 
Villa, Neurenaissance, 1901 von Georg Fuchs.

Villa

Architekt: Zeh Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Frans-Hals-Straße 8
0.96 km 
Villa, historisierend, 1907-08 als eigenes Haus vom Architekten August Zeh erbaut.

Villa

Architekt: Wild Josef
Baustil: historisierend
Erstellung: 1924
Faustnerweg 17
0.96 km 
Villa, historisierend, 1924 von Josef Wild.

Satteldachhaus

Erstellung: 0
Faustnerweg 15
0.97 km 
Satteldachhaus, 1. Hälfte 19. Jh.; an Nr. 13 angebaut.

Zweigeschossiges Haus

Erstellung: 1800
Faustnerweg 13
0.98 km 
Zweigeschossiges Haus, wohl um 1800, mit späterem Mansarddach; an Nr. 15 angebaut.

Kriegerdenkmal

Erstellung: 0
Wilhelm-Leibl-Platz
0.98 km 
Wilhelm-Leibl-Platz; Kriegerdenkmal für 1870-71.

Erinnerungsstele
Rungestraße 8
0.35 km  


StraßeNamevonbis
0.96Frans-Hals-Straße 8Zeh Carl1908