Stadtgeschichte
München
Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Login
Login
Login
Suche
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Jahreskalender
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Quellen
Youtube
Links
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2024
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2026
Heute
$xdat = $wochentag_lang[$wt]." den ".date("d.m.Y", $kal_auswahl);?>
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
10:30
Besuch des Bayerischen Kriegsarchivs
Stadtführer/in:
Haggenmüller Marina Dr. - Archivdirektorin
Treffpunkt:
Bayerisches Kriegsarchiv Leonrodstr. 57
Preis:
gebührenfrei
12:50
Besuch im Bayerischen Landtag
Stadtführer/in:
Siekmann Florian MdL
Treffpunkt:
Vor dem Gasthaus „Hofbräukeller“ Innere Wiener Str. 19
Preis:
gebührenfrei
15:00
Brunnen an den Wegen mit Pfrin Dagmar Knecht
Ein Gang über den Westfriedhof mit Blick auf Brunnen
Stadtführer/in:
Knecht Dagmar - Pfarrerin in Moosach
Treffpunkt:
Aussegnungshalle Westfriedhof (Haupteingang) Baldurstraße 28
Preis:
gebührenfrei
17:00
Fürstenried - ein Münchner Stadtteil feiert 63. Geburtstag
Stadtführer/in:
Lindner Haigis Constanze
Treffpunkt:
Schweizer Platz
Preis:
8,00 €
18:00
MÜNCHEN-BOZEN
Treffpunkt:
Pavillon 33, Türkenstraße 15
Preis:
gebührenfrei
19:00
Die Kunst zu trauern
Szenische Lesung
Stadtführer/in:
Christiane Mudra Regisseurin und Autorin Gabriele Graf, Melda Hazırcı, Stefan Lehnen Schauspieler*innen
Treffpunkt:
NS-Dokumentationszentrum München
Preis:
gebührenfrei
Jüdisches Leben im Bogenhausen der Nachkriegszeit
Gespräch mit Zeitzeug*innen
Stadtführer/in:
Maier Lilly
Treffpunkt:
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23
Preis:
gebührenfrei
Going Clubbing“ und die Zeitung „The Munich American“.
Amerikanische Kultur und Freizeit in den Haidhauser Bierkellern 1945 – 1952
Migration macht Gesellschaft e.V.
Nur noch 3 Tage
Interior, City, Day. Schnitte lebendiger Erinnerung
MaximiliansForum + Ö
Nur noch 3 Tage
Schau mal – Frauen der Stunde Null
Wegbereiterinnen für ein
Schau mal Frau
Nur noch 4 Tage
Schau mal – Frauen der Stunde Null
Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft Plakatausstellung
Schau mal Frau
Nur noch 5 Tage
Schau mal – Frauen der Stunde Null
Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft (Plakatausstellung)
Zukunftswerkstatt Neuhausen
Nur noch 8 Tage
20 mal Kunst aus Trudering
Jubiläums-Ausstellung
Nur noch 10 Tage
Frauen in München
Wanderausstellung
Nur noch 13 Tage
Geplant – Gebaut – Geliebt?
50 Jahre Haderner Stern
MVHS
Innenstadt in Trümmern
Metropolitanpfarrei Zu Unserer Lieben Frau
Vom Rio zum Kolibri – Halbstark in Neuhausen
Jugendkultur in einem Münchner Stadtteil 1948 – 1962
NordOstKultur München
Entstehung und Aufgaben des Bayerischen Landeskriminalamtes von 1946 – 1968
Polizeipräsidium München
Vom Dünnbier zum Starkbier
der Stoff, der die Welt zusammenhält. Bierige Verstrickungen zwischen Welt-, Familien- und Braugeschichte.
Zukunftswerkstatt Neuhausen
Stunde Null in Bogenhausen – Die Jahre nach 1945
NordOstKultur München
Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage
Poesie und Verwaltung aus dem Archiv des Künstlerverbundes im Haus der Kunst e.V.
Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V.
Lee Miller – Fotografien von Kriegsende, Befreiung und Neubeginn
Fotoausstellung
Amerikahaus München
EIN HAUS OHNE MAUERN BAUEN
Ein Recherche- und Ausstellungsprojekt zu München nach 1945
Archiv Geiger GbR