Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Ausgehend von Hannah Arendts Text „Rückkehr nach Deutschland“, Alexander und Margarete Mitscherlichs „Die Unfähigkeit zu trauern“ sowie anhand von Aufzeichnungen von Margaret Bourke-White, Lee Miller, Martha Gellhorn, John Los Passos u.a. reflektiert die szenische Lesung Verdrängung, Verantwortung und Empathie der Generationen seit 1945.
| Veranstalter | NS-Dokumentationszentrum München |
| Datum | 13.05.2025 |
| Uhrzeit | 19:00 - 20:30 |
| Referent/in | Christiane Mudra Regisseurin und Autorin Gabriele Graf | Melda Hazırcı | Stefan Lehnen Schauspieler*innen |
| Treffpunkt | NS-Dokumentationszentrum München |
| Preis | gebührenfrei |
| Veranstaltungsart | Lesung |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|