Kunst & Kultur

Das erste Truderinger Eigenheim

Name Das erste Truderinger Eigenheim
Stadtbezirk 15. Trudering-Riem
Stadtbezirksteil Trudering-Riem
Straße Truderinger Straße 296
Objekt Historischer Rundgang Trudering
Art Infotafel
Suchbegriffe Trudering  Eigenheim  
Infotafel 

Das erste Truderinger Eigenheim

Das Sattleranwesen 

Erbaut: um 1900 
Adresse: Truderinger Str. 296 
Besonderheit: traufseitiges Kleinhaus

Bei dem Sattleranwesen handelt es sich um einen typischen Vertreter des Handwerkerhauses aus dem 19. Jh. 1812 entstand hier das erste Truderinger „Eigenheim" das Josef Neff nach der Lockerung des Söldengründungsverbot erbaute. Er selbst bezog mit seiner zweiten Ehefrau das neu gebaute Sattlerhäuschen, nachdem er seinen Hof vorher an den Sohn übergeben hatte und das eigentliche Austragshaus aber noch für die Vorbesitzer des Hofes gebraucht wurde. Hier wirkte er weiterhin als Sattler. Bis heute fand eine komplette Umgestaltung der Fassade des Sattlerhäuschens statt, aus den ehemals sechs Fenstern wurden vier breitere und giebelseitig wurden drei Fenster zugemauert.

Quelle: Infotafel vor Ort


Erinnerungszeichen & Stolpersteine


Münchner Straßenverzeichnis