Kunst & Kultur

Vom Sacherl zum modernen Hofgut

Name Vom Sacherl zum modernen Hofgut
Stadtbezirk 15. Trudering-Riem
Stadtbezirksteil Trudering-Riem
Straße Emplstraße 2
Objekt Historischer Rundgang Trudering
Art Infotafel
Suchbegriffe Trudering  Stefflbauer  
Infotafel 

Vom Sacherl zum modernen Hofgut

Der Stefflbauer

Erbaut: 1907
Adresse: Emplstr. 2
Besonderheit: zweigeschossiger Einfirsthof mit Eisenbalkon, Wohnteil barockisierend

Der Stefflhof verdankt seinen Namen dem Kloster Weihen- Stephan, zu welchem er bis 1803 gehörte und das umgangssprachlich auch „Weihsteffi" genannt wurde. Der Hof hatte zur Zeit seiner Entstehung nuijien Status einer Sölde und war Heimat für Tagelöhner, die nur ein karges Leben hatten. Ab 1811 gelingt der Familie Zehetmayr in zwei Generationen der soziale Aufstieg innerhalb der Bauernschaft und aus der ehemaligen Sölde wird ein Großbauernhof. 1927 übernimmt die Familie Empl den HoLund muss gleich im ersten Jahr schwere Verluste durch ein großes Feuer während der Getreideernte verkraften. Auch heute noch wird der Stefflhof als landwirtschaftlicher Ackerbaubetrieb geführt.

Quelle: Infotafel vor Ort