Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straße | Gabelsbergerstraße 6 |
|---|---|
| Stadtteil | 3. Maxvorstadt - 27 |
| Suchbegriffe | St. Markus, Markuskirche |
Die Markuskirche, ist nach St. Mattäus die zweite evangelisch-lutherische Kirche in München. Der Architekt Rudolf Gottgetreu errichtet diesen Bau von 1873 bis 1876. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört . Gustav Gsaengererrichtet den heutigen Bau unter Einbezug der vorhandenen Mauern der alten Kirche.
Gabelsbergerstraße 6
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Markuskirche Gottgetreu Rudolf, Gsaenger Gustav | Gabelsbergerstraße 6 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Reber - Bautechnischer Führer durch München | Zweite protestantische Pfarrkirche | 1876 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Markuskirche | 1914 |