Münchner Zeitfenster

       1980       

 
 

Bundesrepublik Deutschland
Schmidt Helmuth (1974-1982)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Johannes Paul II. (Sl.) (1978-2005)
Bayern
Strauß Franz Josef (1978-1988)
1. Bürgermeister
Erich Kiesl (1978-1984)
2. Bürgermeister
Winfried Zehetmeier (1978-1990)
3. Bürgermeister
Helmut Gittel (1978-1984)

Geschichte

26.9.1980   Neonazistisches Attentat auf dem Oktoberfest
Bild zu Neonazistisches Attentat auf dem Oktoberfest

Bei einem Attentat am 26. September 1980 auf dem Oktoberfest starben 13 Menschen, 218 wurden verletzt. Der Attentäter, der aus dem neonazistischen Umfeld stammte, kam bei dem Attentat selbst ums Leben. Seitdem erinnert ein Mahnmal am Eingang des Oktoberfests an diesen Vorfall.

18.11.1980   Besuch von Papst Johannes Paul II.
Bild zu Besuch von Papst Johannes Paul II.

Papst Johannes Paul II. besuchte München während seiner ersten Pastoralreise nach Deutschland. Tausende Gläubige begleiteten den Besuch, der im Zeichen des Dialogs und der Einheit der Kirche stand. Er zelebrierte eine Messe im Olympiastadion und besuchte bedeutende religiöse Stätten der Stadt. Der Aufenthalt war geprägt von einer Botschaft der Hoffnung und des Friedens, die weit über die Grenzen Münchens hinaus wirkte und die Verbundenheit zwischen dem Papst und den deutschen Katholiken stärkte.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
1,298,941 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
ab 1957
Responsive image
ab 1945
Bayern
Responsive image
ab 1945
Responsive image
ab 1957
Währung
Deutsche
Deutsche Mark (1948-2001)