Münchner Zeitfenster

       1970       

 
 

Bundesrepublik Deutschland
Brandt Willy (1969-1974)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Paul VI. (1963-1978)
Bayern
Goppel Alfons (1962-1978)

Geschichte

1970   Hans Lamm wird Präsident der Kultusgemeinde

Nach dem Tod von Rechtsanwalt Siegfried Neuland übernimmt Hans Lamm das Amt des Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde.

1970   Michaeli-Hallenbad: Erweiterung des Freizeitangebots

Das Michaeli-Hallenbad wurde als Ergänzung zum Michaeli-Freibad in München errichtet. Es entstand, um den Münchnerinnen und Münchnern auch in den Wintermonaten eine Möglichkeit zum Schwimmen und Erholen zu bieten. Das moderne Hallenbad wurde mit einer großzügigen Schwimmhalle, einem Kinderbereich und zusätzlichen Wellnessangeboten ausgestattet.

13.2.1970   Brandanschlag auf das jüdisches Altersheim
Bild zu Brandanschlag auf das jüdisches Altersheim

Im Jahr 1970 ereignete sich in der Reichenbachstraße in München ein verheerender Brandanschlag auf das jüdische Altersheim. Dieses Ereignis war ein schockierender Akt des Antisemitismus, der tiefgreifende Sorgen über Hass und Intoleranz in der Gesellschaft aufwarf. Der Anschlag hinterließ nicht nur materielle Zerstörung, sondern auch eine nachhaltige psychische Belastung für die Bewohner, deren Familien und die gesamte jüdische Gemeinschaft in München. Es starben sieben Menschen die alle Überlebende der Konzentrationslager waren.

 

 

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
1,293,590 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
ab 1957
Responsive image
ab 1945
Bayern
Responsive image
ab 1945
Responsive image
ab 1957
Währung
Deutsche
Deutsche Mark (1948-2001)