Münchner Zeitfenster

       1969       

 
 

Bundesrepublik Deutschland
Kiesinger Kurt Georg (1966-1969)
Bundesrepublik Deutschland
Brandt Willy (1969-1974)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Paul VI. (1963-1978)
Bayern
Goppel Alfons (1962-1978)

Geschichte

13.2.1969   Die erste Herztransplantation in Deutschland

In München wurde erstmals ein menschliches Herz transplantiert. Ein Ärzteteam unter der Leitung von Professor Rudolf Zenker führte den Eingriff im Klinikum rechts der Isar durch. Der Patient litt an schwerer Herzinsuffizienz, doch sein Körper stieß das neue Organ schnell ab. Nur 27 Stunden nach der Operation verstarb er. Trotz des tragischen Verlaufs war die Transplantation ein medizinischer Durchbruch und ebnete den Weg für spätere Erfolge. Jahre später gelang in München eine erfolgreiche Herztransplantation.

11.8.1969   Der Flugverkehr wird für 3 Tage eingestellt

Wegen Ausbesserungsarbeiten an Startbahn wird der Flughafen für drei Tage gesperrt.

9.11.1969   Einweihung des Holocaust -Mahnmals an der Herzog-Max-Straße
Bild zu Einweihung des Holocaust -Mahnmals an der Herzog-Max-Straße

An dem Standort der früheren Hauptsynagoge (Herzog-Max-Straße) wurde der Gedenkstein zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Holocaust in München, eingeweiht.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
1,326,331 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
ab 1957
Responsive image
ab 1945
Bayern
Responsive image
ab 1945
Responsive image
ab 1957
Währung
Deutsche
Deutsche Mark (1948-2001)

Kunstgeschichte
Mayer Martin — Haarwaschende
München, Hölty-Straße