Geschichte


Suchen nach: Vermögen


  • Zwangsanleihe auf das Vermögen der Reichen
  • 3. Schlaganfall Lenins; Verlust des Sprachvermögens
    title=

    Wladimir Lenin, der führende Revolutionär und Gründer der Sowjetunion, erlitt seinen dritten Schlaganfall, der zum Verlust seines Sprachvermögens führte. Dieser gesundheitliche Rückschlag schwächte Lenins Fähigkeit, politisch aktiv zu sein und beeinflusste die Machtverhältnisse innerhalb der sowjetischen Führung. Lenins Krankheit und seine daraus resultierende Abwesenheit von der politischen Bühne hatten erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung der Sowjetunion.

  • Zwang zur Offenlegung jüdischen Vermögens

    Die Vermögensauskunftspflicht zwang alle Jüdinnen und Juden, ihr gesamtes Vermögen ab einem bestimmten Wert beim Staat zu melden. Diese Maßnahme diente der Vorbereitung auf Enteignung und „Arisierung“. Durch die vollständige Erfassung konnten Vermögenswerte gezielt beschlagnahmt oder unter Zwang verkauft werden. Es war ein zentraler Schritt zur wirtschaftlichen Ausplünderung.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)