Geschichte


Suchen nach: Tiberius Gracchus führt die Landreform


  • Tiberius Gracchus führt die Landreform

    Tiberius Gracchus führte die **"lex agraria"** ein, eine Landreform, die darauf abzielte, unrechtmäßig angeeignetes Staatsland von reichen Großgrundbesitzern zurückzugewinnen und es an landlose Bürger zu verteilen. Die Reform sollte die soziale Ungleichheit verringern und die römische Bauernschaft stärken, die das Rückgrat des Heeres bildete. Die Initiative stieß jedoch auf heftigen Widerstand des Senats und der aristokratischen Oberschicht. 


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute