Geschichte


Suchen nach: Tiberius Gracchus führt die Landreform


  • Tiberius Gracchus führt die Landreform

    Tiberius Gracchus führte die **"lex agraria"** ein, eine Landreform, die darauf abzielte, unrechtmäßig angeeignetes Staatsland von reichen Großgrundbesitzern zurückzugewinnen und es an landlose Bürger zu verteilen. Die Reform sollte die soziale Ungleichheit verringern und die römische Bauernschaft stärken, die das Rückgrat des Heeres bildete. Die Initiative stieß jedoch auf heftigen Widerstand des Senats und der aristokratischen Oberschicht. 


Deutschland
Karl IV. von Luxemburg
(Kaiser
1355-1378)
Kirchenstaat
Innozenz VI. (1352-1362)