Geschichte


Suchen nach: St. Jakob am Anger


  • München: Papst Bonifaz verleiht Portiuncula-Ablaß an St. Jakob am Anger

    Der Papst Bonifaz IX. verlieh dem Klarissenkloster St. Jakob am Anger in München den Portiuncula-Ablass. Diese spezielle Form des Ablasses gewährte den Gläubigen die gleichen spirituellen Vorteile wie der Besuch der Kapelle S. Maria degli Angeli in Portiuncula bei Assisi. Der Portiuncula-Ablass, der ursprünglich im Jahr 1216 von Papst Honorius III. eingeführt worden war, ermöglichte den Gläubigen einen vollständigen Ablass ihrer Sünden, was die Bedeutung des Klarissenklosters in München erheblich steigerte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)