Geschichte


Suchen nach: Schrannenhalle


  • Bau der Maximilians-Schrannenhalle
    title=

    Die Maximilians-Schrannenhalle wurde von 1851 bis 1853 erbaut. Das war der erste Bau in München, der eine Eisenkonstruktion verwendete. ​Die Zeitgenossen waren von der leichten Eisen-Glasbauweise beeindruckt.

  • Brand der Schrannenhalle
  • Wiedereröffnung der Schrannenhalle in der Nähe des Viktualienmarkts

Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute