Geschichte


Suchen nach: Scharnagel


  • Oberbürgermeister Karl Scharnagel tritt zurück

    Karl Scharnagl von der Bayerischen Volkspartei wurde durch den politischen Druck der Nationalsozialisten zum Rücktritt als Oberbürgermeister von München gezwungen. Er erklärte, „unter Vorbehalt aller meiner Rechte der Gewalt zu weichen“. Nach ihm übernahm der Nationalsozialist Karl Fiehler das Amt. Fiehler war ein früher Anhänger Hitlers, beteiligte sich am Putschversuch 1923 und spielte eine zentrale Rolle bei der nationalsozialistischen Gleichschaltung der Stadtverwaltung. Mit seiner Ernennung begann eine neue Phase in der Münchner Stadtpolitik.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)