Geschichte


Suchen nach: Saargebiet


  • Abstimmung im Saargebiet; 89% zugunsten Deutschlands ('die Saar kehrt heim')

    Die Abstimmung im Saargebiet am 13. Januar 1935 entschied über die politische Zukunft der Region, die seit dem Versailler Vertrag unter Völkerbund-Verwaltung stand. Mit 90,73% stimmten die Saarländer für die Rückkehr zu Deutschland, während nur 8,87% für den Verbleib beim Völkerbund und 0,4% für eine Vereinigung mit Frankreich votierten. Dieses Ergebnis wurde von der NS-Propaganda als "Heimkehr der Saar" gefeiert. Die Rückgliederung ins Deutsche Reich erfolgte offiziell am 1. März 1935.


Deutschland
Karl VI.
1711-1740)
Kirchenstaat
Benedikt XIII. (1724-1730)