Geschichte


Suchen nach: Rassegesetze


  • Rassegesetze – „Blutschutzgesetz“
    title=

    Das „Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre“ war eines der sogenannten Nürnberger Gesetze. Es verbot Ehen und sexuelle Beziehungen zwischen Juden und „Deutschblütigen“ sowie das Beschäftigen jüdischer Haushaltsangestellter unter 45 Jahren. Das Gesetz schuf die pseudojuristische Grundlage für die rassistische Ausgrenzung im nationalsozialistischen Staat und verstärkte die gesellschaftliche Isolation der Juden.

  • Einführung von Rassegesetzen in Italien

Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)