Geschichte


Suchen nach: Plebejer


  • Beendigung der Ständekämpfe durch die Lex Hortensia

    Die*Lex Hortensia beendete die langwierigen Ständekämpfe zwischen den Patriziern und Plebejern in Rom. Dieses Gesetz gewährte den Beschlüssen der **Plebejerversammlung** (Plebiszite) allgemeine Gültigkeit, auch für Patrizier. Damit wurde die rechtliche Gleichstellung der Plebejer erreicht und die Spannungen zwischen den Ständen beendet. Die Lex Hortensia markierte einen wichtigen Schritt zur demokratischen Entwicklung der Römischen Republik, da sie die politische Teilhabe der Plebejer deutlich stärkte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute