Geschichte


Suchen nach: Pettenkofer Max von


  • Pettenkofer Brunnhaus
    Die Thalkirchner Grundwasserquellen werden auf Pettenkofers Ratschlag erschlossen.
  • München: Max von Pettenkofer nimmt sich das Leben
    title=

    Max von Pettenkofer, ein führender Hygieniker des 19. Jahrhunderts, nahm sich im Alter von 82 Jahren das Leben. Geplagt von zunehmenden Schmerzen und schweren Depressionen, erschoss er sich in seiner Hofapotheker-Wohnung in der Münchner Residenz. Die anschließende Obduktion ergab, dass Pettenkofer an chronischer Meningitis und Zerebralsklerose litt, was seine gesundheitlichen und psychischen Leiden erklärte. Pettenkofer hatte sich einen Namen gemacht durch seine Arbeiten zur Hygiene und insbesondere zur Bekämpfung von Cholera, und trotz seines tragischen Endes bleibt sein wissenschaftliches Erbe von großer Bedeutung für die öffentliche Gesundheit und Medizin.


Deutschland
Friedrich der Schöne
(Gegenkönig
1314-1330)
Kirchenstaat
Johannes XXII. (1316-1334)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)