Geschichte


Suchen nach: Neue Welt


  • Haiti wieder erreicht

    Christoph Kolumbus erreichte während seiner zweiten Reise in die Neue Welt erneut die Insel Hispaniola, auf der sich das heutige Haiti befindet. Kolumbus kehrte zurück, um die Kolonie La Navidad zu inspizieren, die er auf seiner ersten Reise gegründet hatte. Bei seiner Ankunft stellte er fest, dass die Siedlung zerstört worden war und die meisten seiner Männer getötet worden waren. Dieses Ereignis markierte einen bedeutenden Moment in der frühen kolonialen Geschichte der Karibik und führte zur Errichtung einer neuen Siedlung, La Isabela, an einem anderen Standort auf der Insel.


Deutschland
Heinrich IV.
(Kaiser
1084-1106)
Konrad (III.)
(Kaiser
1087-1098)
Kirchenstaat
Clemens III. (1084-1100)
Urban II. (Sl.) (1088-1099)