Geschichte


Suchen nach: Mission



  • Rom: Bonifatius bekommt in Rom Missionsauftrag
  • Reformationskommissionen in Österreich
  • Einsetzung einer Militärorganisationskommission in Preussen unter Boyen, Gneisenau, Grolman
  • Verfassungskommission tritt in Berlin zusammen
  • St.Petersburg: 121 Teilnehmer am Dekabristenaufstand verhaftet. Eine Sonderkommission zur Unters
  • Bukarest: die internationale Kommission der Grossmächte zu Bessarabien tagt
  • Paris: Gemeindeversammlung wählt 10 Kommissionen: commission militaire, commission de suret
  • Einsetzung der Kommissionen der Pariser Commune

    Die Pariser Commune organisierte ihre Verwaltung durch spezialisierte Kommissionen, darunter Bildung, Finanzen, öffentliche Dienste und Krieg. Jede Kommission war für ein zentrales Aufgabenfeld zuständig, etwa Schulreform, Haushaltsführung oder Stadtversorgung. Diese kollektive Struktur ersetzte zentrale Behörden und spiegelte das demokratische Ideal der Commune wider: Selbstverwaltung, Transparenz und Trennung von Kirche und Staat.

  • München: Ellen Ammann gründet erste Bahnhofsmission

    Ellen Ammann eröffnete am Münchner Hauptbahnhof die erste katholische Bahnhofsmission, die Reisenden in Not praktische und seelische Hilfe bot. Mit ihrem Engagement setzte sie einen Meilenstein in der sozialen Fürsorge. Die Mission half besonders Frauen und Kindern, die auf Reisen Schutz und Unterstützung benötigten. Ammanns Einsatz prägte das soziale Gesicht der Stadt und war Vorbild für weitere Bahnhofsmissionen in Deutschland. 


Deutschland
Franz II.
(Kaiser
1792-1806)
Kirchenstaat
Pius VII. (1800-1823)