Geschichte


Suchen nach: Mickiewicz Adam


  • Adam Mickiewicz wird nach Rußland verbannt

    Im Jahr 1824 wurde der polnische Dichter Adam Mickiewicz wegen seiner Kontakte zu litauischen studentischen Geheimbünden nach Russland verbannt. Mickiewicz war Mitglied der Philomaten, einer geheimen Gesellschaft, die sich für die Unabhängigkeit Polens und Litauens einsetzte. Seine Aktivitäten und Verbindungen zu anderen nationalistischen Gruppen führten zu seiner Verhaftung durch die russischen Behörden. Diese Verbannung hatte großen Einfluss auf sein späteres Werk und seine politische Haltung, da er weiterhin für die Freiheit und Unabhängigkeit seines Landes kämpfte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)