Geschichte


Suchen nach: Lubliner Komitee


  • Lubliner Komitee: Sowjetisch gestützte Gegenregierung in Polen

    Das „Lubliner Komitee“ war eine provisorische polnische Regierung, die 1944 unter sowjetischer Kontrolle in Lublin gegründet wurde. Es diente als Gegenmodell zur in London im Exil befindlichen polnischen Regierung und wurde von der Sowjetunion unterstützt. Ziel war es, die politische Neuordnung Polens nach Kriegsende im sowjetischen Einflussbereich zu sichern und die Exilregierung zu umgehen.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)