Geschichte


Suchen nach: Lichterkette



  • München: Lichterkette gegen Rassismus, Fremdenhass und Rechtsradikalismus

    1992 organisierte München eine beeindruckende Lichterkette als kraftvolles Zeichen gegen Rassismus, Fremdenhass und Rechtsradikalismus. Hunderttausende Menschen reichten sich die Hände und bildeten eine durchgehende Menschenkette durch die Stadt, um Solidarität mit Migranten und Opfern rassistischer Gewalt zu zeigen. Diese eindrucksvolle Demonstration von Einheit und Toleranz setzte ein deutliches Signal für Vielfalt und gegen Ausgrenzung in der Gesellschaft.


Deutschland
Ferdinand II.
1619-1637)
Kirchenstaat
Urban VIII. (1623-1644)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilig Römisches Reich im Jahr 1818

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)

Baiern 1566 auf Apians Landtafeln