Geschichte


Suchen nach: Kellog-Pakt


  • Kellog-Pakt: Vertrag zur Ächtung des Krieges, veranlaßt durch US-Außenminister

    Der Kellogg-Briand-Pakt ist ein internationaler Vertrag, initiiert von den Außenministern der USA und Frankreichs, der Krieg als Mittel nationaler Politik ächtet. Zahlreiche Nationen unterzeichneten ihn, um nach einem verheerenden Weltkonflikt den Frieden zu fördern. Trotz seines Idealismus fehlten Durchsetzungsmechanismen, was seine Wirksamkeit einschränkte.


Deutschland
Heinrich IV.
(Kaiser
1084-1106)
Kirchenstaat
Clemens III. (1084-1100)
Paschalis II. (1099-1118)
Theodoricus (1100-1100)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Heilig Römisches Reich um das Jahr 1000 n. Chr.

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)