Geschichte


Suchen nach: Kaiserin Eugénie


  • Paris: Kaiserin Eugénie als Regentin
    title=

    Während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870 fungierte Kaiserin Eugénie als Regentin Frankreichs, da Kaiser Napoleon III. an der Front war. Sie übernahm die Regierungsverantwortung und leitete die Staatsgeschäfte in Paris. Ihre Regentschaft war geprägt von der Herausforderung, das Land während der militärischen Krise zu stabilisieren. Nach der Niederlage bei Sedan und der Gefangennahme Napoleons III. führte der politische Druck in Paris zur Ausrufung der Dritten Republik und dem Ende des Zweiten Kaiserreichs.


Deutschland
Adenauer
(Bundeskanzler
1949-1963)
Kirchenstaat
Pius XII. (1939-1958)
1. Bürgermeister
Thomas Wimmer (1948-1960)

2. Bürgermeister
Walther von Miller (1949-1956)