Geschichte


Suchen nach: Judenfrage


  • Gründung einer „Forschungsabteilung zur Judenfrage“

    Im Rahmen des „Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands“ entsteht eine „Forschungsabteilung zur Judenfrage“. Sie liefert die akademische Grundlage für die antisemitische Politik und die systematische Entrechtung der jüdischen Bevölkerung durch das NS-Regime.

  • Wannseekonferenz und „Endlösung der Judenfrage“

    Bei der Wannseekonferenz trafen sich hochrangige Vertreter von SS, NSDAP und Ministerien unter Leitung von Reinhard Heydrich, um die organisatorische Umsetzung der sogenannten „Endlösung der Judenfrage“ zu planen. Dabei ging es um die systematische Deportation und Ermordung der europäischen Juden. Die Konferenz markierte den bürokratischen Einstieg in den industriellen Massenmord.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)