Geschichte


Suchen nach: IGA


  • Archbishop Robert of Canterbury abgesetzt, Stigand of Winchester zum Archbishop erhoben
  • Papst Leo IX. exkommuniziert Stigand
  • Albert v.Appeldern, Bischof v.Livland, gründet Riga
  • Vertrag von Krewo: Jadwiga v.Polen löst Verlobung mit Wilhelm v.Habsburg und nimmt Bewerbun
  • Jagiello König von Polen, Heirat mit Jadwiga
  • Gründung der Liga: Kaiser, Spanien
  • Liga von Cambrai zwischen Kaiser Maximilian und Louis XII. (und Papst und Spanien) gegen Venedig
  • Heilige Liga zur Befreiung Italiens zwischen Papst, Spanien, Venedig und Eidgenossen
  • Kaiser Maximilian und Henry V.II. treten der Heiligen Liga bei
  • Heilige Liga von Cognac: Francois I. erklärt den Frieden von Madrid für erzwungen, f15
  • Bildung der Liga katholischer Reichsstände
  • Seeschlacht bei Lepanto: Flotte der Heiligen Liga unter Juan d'Austria schlägt türkisc
  • Henri III. erklärt sich zum Führer der katholischen Liga
  • Vertrag von Joinville: Bündnis Spaniens mit der (katholischen) Liga in Frankreich gegen Hen
  • München: Gründung der Katholische Liga

    1609 wurde in München durch Maximilian I. die Katholische Liga gegründet und ab 1619 zu Kriegsbeginn ein neuer Fortifikationgürtel angelegt.

  • Gründung der Liga, eines katholischen Schutzbündnisses zwischen Baiern und den sü
  • spanische und Truppen der Liga (unter Tilly) besetzen die Pfalz
  • Navigation act: Handel mit England nur auf englischen Schiffen
  • La Charite von Liga erobert
  • Gründung der heiligen Liga zum Kampf gegen die Türken, Protektorat des Papstes
  • Venedig tritt der heiligen Liga bei
  • Moskau tritt der heiligen Liga bei
  • Augsburger Liga gegen Frankreich
  • Konföderation von Sandomir: polnische Parteigänger August II.
  • Verbannungsgesetz, Gesetz über die obligatorische Zivilehe

    Im Jahr 1874 wurden in Deutschland bedeutende Gesetze erlassen, die die Trennung von Kirche und Staat vorantrieben. Das Verbannungsgesetz ermöglichte die Ausweisung kirchlicher Amtsträger, die sich staatlichen Gesetzen widersetzten. Gleichzeitig führte das Gesetz über die obligatorische Zivilehe die Pflicht ein, Eheschließungen vor dem Standesamt vorzunehmen, um sie rechtsgültig zu machen. Diese Maßnahmen waren Teil des Kulturkampfes unter Bismarck, der den Einfluss der katholischen Kirche einschränken und den Staat als oberste Autorität in Ehe- und Glaubensfragen etablieren wollte.

  • Riga: Frieden zu Riga (zwischen Polen und Sowjetrußland)

    Der Frieden von Riga beendete den Polnisch-Sowjetischen Krieg und regelte die Aufteilung der umkämpften Gebiete. Polen erhielt Teile der heutigen Westukraine und Westweißrusslands, während die übrigen Gebiete der Ukrainischen und Weißrussischen Sowjetrepublik zugesprochen wurden. Die Grenzen blieben bis zum Zweiten Weltkrieg bestehen. Für die ukrainische und weißrussische Bevölkerung bedeutete der Vertrag eine Teilung zwischen Polen und der Sowjetunion, ohne ihre Eigenstaatlichkeit zu berücksichtigen, was zu politischen Spannungen und ethnischen Konflikten führte.

  • München: Aufstieg des FC Bayern in die Bundesliga

    Der FC Bayern München erlebte seinen ersten Aufstieg in die Bundesliga, was den Beginn einer äußerst erfolgreichen Ära in der Vereinsgeschichte und im deutschen Fußball markierte.

  • Zigarettenwerbung wird verboten

    In Deutschland wurde die Zigarettenwerbung im Fernsehen verboten, um den Tabakkonsum zu reduzieren und die öffentliche Gesundheit zu schützen. Das Verbot zielte darauf ab, insbesondere junge Menschen vor den schädlichen Auswirkungen des Rauchens zu bewahren und den Einfluss der Werbung auf das Raucherverhalten zu minimieren. Es war ein bedeutender Schritt im Kampf gegen den Tabakkonsum.

  • Der entführte christdemokratische Parteichef Aldo Moro wird von Roten Brigaden ermordet

    Im März 1978 entführten die Roten Brigaden, eine linksradikale Terrorgruppe, den ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten und christdemokratischen Parteichef Aldo Moro, um politische Zugeständnisse zu erpressen. Nach 55 Tagen in Gefangenschaft wurde Moro am 9. Mai 1978 ermordet aufgefunden. Sein Tod erschütterte Italien tief und markierte einen der dunkelsten Momente der italienischen Nachkriegsgeschichte, der die politische Landschaft und die Gesellschaft nachhaltig prägte.

  • München: Die IGA fand im Westpark statt

    Auf dem ehemaligen Brachgelände, auf der die Firma Leonhard Moll Kiesgruben und ein Quetschw4erk unterhielt, wurde eine künstliche Landschaft mit 5.000 Bäumen und 100.000 Sträuchern gestaltet.

  • TomTom Naigationsgerät
    title=

    Der erste TomTom GO revolutionierte die mobile Navigation mit seiner einfachen Bedienung und kompakten Bauweise. Mit Funktionen wie vorinstallierten Karten, Farbtouchscreen und akustischen Routenanweisungen machte er GPS-Navigation für eine breite Zielgruppe zugänglich. Als tragbares Gerät ohne fest installierte Fahrzeughardware bot es eine flexible Alternative zu herkömmlichen Systemen. Spätere Modelle erweiterten die Funktionen um Bluetooth und Freisprechoptionen, wodurch TomTom schnell zu einem führenden Anbieter im Bereich der mobilen Navigation wurde.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)