Geschichte


Suchen nach: Heißluftballon


  • Paris: Gebrüder Montgolfier: Heißluftballon
    title=

    Die Gebrüder Montgolfier, Joseph-Michel und Jacques-Étienne, führten den ersten bemannten Aufstieg mit einem Heißluftballon am 21. November 1783 durch. Der Aufstieg fand in Paris statt und markierte den Beginn der bemannten Luftfahrt. Der Ballon stieg etwa 910 Meter hoch und legte eine Strecke von etwa 9 Kilometern zurück, bevor er sicher landete.

    Diese historische Fahrt wurde vor einer großen Menschenmenge durchgeführt, darunter auch König Ludwig XVI. und Königin Marie-Antoinette. Die Montgolfiers verwendeten ein großes, mit heißer Luft gefülltes Stoffballon, das durch ein Feuer erhitzt wurde.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)