Geschichte


Suchen nach: Glyptothek


  • München: Bau der Glyptothek
    title=

    Der Bau der Glyptothek in München begann unter der Leitung von Architekt Leo von Klenze. Diese bedeutende klassizistische Kunstgalerie, in Auftrag gegeben von König Ludwig I., beherbergt eine umfangreiche Sammlung antiker Skulpturen und Kunstwerke, darunter berühmte Werke der griechischen und römischen Kunst. Sie ist ein herausragendes Beispiel klassizistischer Architektur und ein wichtiger kultureller Ort in München.

  • München: Die Glyptothek am Königsplatz wird eröffnet

    Die Glyptothek am Königsplatz wurde 1830 mit einer von König Ludwig I. gekauften Sammlung antiker Skulpturen und Vasen, eröffnet.

  • München: München: Eröffnung der Glyptothek.

Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)