Geschichte


Suchen nach: Generalstreik


  • Erster Tag des Generalstreiks
  • Generalstreik gegen Preistreiberei

    Rund neun Millionen Beschäftigte legten für 24 Stunden die Arbeit nieder, um gegen drastische Preissteigerungen und einen gleichzeitig verhängten Lohnstopp zu protestieren. Der beispiellose Generalstreik war Ausdruck breiter Unzufriedenheit mit der Wirtschaftspolitik nach der Währungsreform und bleibt der einzige seiner Art in der westdeutschen Nachkriegsgeschichte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)